Stute – die besten Beiträge

Wieviel größer sollte der Hengst bei der ersten Deckung groß sein?

Heyo. Ja ich mal wieder und auch wieder eine Pferdefrage. Also, es geht darum. Wir haben sieben Pferde (vier Stuten, drei Wallache) und in zwei Jahren wollen wir zwei von denen Decken. Die Shaki nehmen wir auf jeden Fall und dann entscheiden wir uns noch zwischen Slly und Peggy (Su). Jetzt meine Frage, wie viel sollte der Hengst bei der ersten!!! Deckung maximal größer sein? Also die Shaki ist ca. 1.51cm und ist als Lewitzer eingetragen, sie ist aber viel zierlicher. Auf sie möchten wir, genauso wie auf die andere, die wir nehmen, nicht etwas zu schweres ddazutun. Bei ihr weiß ich noch nicht, da sie mein Pferd ist, darf ich das aussuchen, welche Rasse ich dazupaaren möchte. Die Peggy ist auch so ca. 1.53cm und hat etwas mehr Lewitzer als die Shaki. Ist aber auch nicht sonderlich schwer gebaut. Auf sie wissen wir auch noch nicht, falls wir sie nehmen, welche Rasse daraufkommt. Dann die Sally. Sie ist ca. 1.78cm und ein Trakhener. Auf sie würde ein Springpferd kommen, das aber kleiner ist. Bei den anderen möchten wir aber etwas größeres. Also meine Frage. Wie groß sollte der Hengst bei der Shaki und der Peggy maximal sein? Ich will jetzt aber keine Vorträge über Zucht und blablabla, ja? Diskussionen enden meistens nicht so schnell und darauf hab ich grad keinen Bock. Ich freu mich aber auf hilfreiche und ernstgemeinte Antworten.:) Achja und für alle die es wissen wollen, die Fohlen werden auf jeden Fall behalten.:)

Glg Border

Pferd, Fohlen, Decken, erstes Mal, Hengst, Zucht, Stute, groß

Kann mein Pferd mich "vermissen"?

Bis vor ca. einem Monat hatte ich eine Reitbeteiligung auf eine junge Stute. Ich hatte sie 4 Jahre und jetzt wurde es langsam Zeit sie abzugeben, da sie ein Pony ist und ich leider zu groß geworden bin. Sicher versteht ihr , dass es wirklich sehr schwer für mich war und auch immer noch ist, mich von meinem geliebten Pferd zu trennen, da ich zu ihr großes Vertrauen aufgebaut habe. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass sie mir auch viel Vertrauen entgegengebracht hat, obwohl sie nie ein Pferd war, was ihre Zuneigung zu einem Menschen, mit z.B. kuscheln oder mir auf der Weide entgegen rennen, gezeigt hat. Dennoch denke (und hoffe) ich, dass sie gerne Zeit mit mir verbracht hat, da ich mich immer fürsorglich und liebevoll um sie gekümmert habe und sie mich als Gegeleistung immer mit Respekt und Aufmerksamkeit behandelt hat, was sie auch nicht bei jedem getan hat. Bei mir hat sie z.B. nicht einmal gebuckelt in den 4 Jahren und sie hat bis zum Ende als ich eigentlich schon zu groß war immer auf mich gehört, was sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert hat.

Aber lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie seit ca. einem Monat nicht mehr gesehen und frage mich jetzt ,ob sie überhaupt merkt , dass ich nicht mehr da bin oder ob sie mich sogar "vermisst" ? Man sagt ja, dass Pferde ein Langzeitgedächtnis haben. Heißt das sie würde mich erkennen, wenn ich sie besuche? Und meint ihr sie würde sich darüber freuen oder würde sie mich vllt gar nicht mehr als Vertrauensperson ansehen ? Es wäre irgendwie traurig für mich ,wenn sie mich gleich vergisst . Wie lange dauert es bis sie sich eine neue Bezugsperson aussucht ?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eventuelle Antworten, da mich diese Fragen emotional ziemlich belasten.

L.G. :)

Pferd, Gefühle, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, vermissen, Stute

Wie soll ich meinen aggressiven Wallach halten?

Ich habe ein Problem mit meinem 8-jährigen Wallach. Könnte jetzt lang werden :D Ich fang mal von Anfang an: Ich kenne ihn seit dem er 3 Jahre alt ist, ich weiß also nicht wie er vorher gehalten wurde oder ob ihm was passiert ist. Als ich ihn dann mit 4 zu mir geholt habe war scheinbar alles ok, bis ein neuer Wallach in die Gruppe kam (er stand in einer reinen Wallach Gruppe, nebenan Stuten mit denen er aber nie zusammen kam). Er attackiert den neuen Wallach, jagt ihn über die ganze Koppel, der andere pinkelte sogar schon vor Angst. Nach Monaten hat sich das mal halbwegs beruhigt. Jetzt stehen wir in einem Aktivstall. Hier ist massig viel Platz! Jetzt steht er in einer gemischten Gruppe und ist auch mittlerweile der Chef. Kommt eine neue Stute war es bisher kein Problem. Ein neuer Wallach kam und der wurde wieder attackiert, gejagt bis davon, dass der andere ausgerutscht ist und hingefallen ist, wunde musste genäht werden. Bei manchen Wallachen ist es extrem, bei manchen geht's nicht so lang. Er zeigt manchmal auch noch Hengst verhalten, quietscht wenn er neue Pferde kennen lernt, reicht an den Äpfeln anderer, macht nen Hals usw.. Tja, jetzt ist natürlich die Frage, so stehen lassen oder mir was suchen wo nur Stuten sind und er der einzige Wallach oder er der letzte Wallach ist der dazu kommt, weil dann geht es auch, wenn die Wallache schon vor ihm da waren oder irgendwas anderes probieren?! Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Danke schon mal im Voraus.. :)

Pferd, Haltung, Jagd, aggressiv, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Herde, Koppel, Stute, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stute