Stromverkauf an Nachbarn - Was muss man beachten?
Nachdem ich seit etwa einem Jahr eine PV-Anlage mit gut 24 kWp auf dem Dach habe, bin ich am Überlegen, die Überschüsse an meinen Nachbarn zu verkaufen.
Er hat daran auch Interesse, denn so hätten wir beide was davon.
Er bekommt von mir einen günstigeren Strompreis und ich bekomme mehr als nur die etwa 8 Cent pro kWh Einspeisevergütung.
Allerdings brauchen wir dafür noch die entsprechende Infrastruktur und einen zusätzlichen Zähler, der genau erfasst, wie viel Strom er mir abgenommen hat.
Hat jemand damit Erfahrung, ist das kompliziert und was muss man dabei alles beachten?
Wie hoch sind in etwa die Kosten zum Einrichten der Technik?