Streit – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun?

Hallo, das wird eine längere Erklärung..jedoch Versuche ich mich kurz zu fassen...

Ich bin mit meinen Partner seit knapp über 3 Jahren zusammen..

Seit einigen Monaten läuft es nicht mehr gut..dadurch habe ich auch kein wirkliches Interesse mehr an Intimität und Unternehme mehr mit Freunden weil die Stimmung nur noch geladen bzw schlecht ist wenn wir zusammen sind.

Das ich was mit meiner einen Freundin mach stört ihn auch häufig.. er sagt als ich noch keine Freunde hatte war es besser das ich dann natürlich nur mit ihm was unternommen habe anstatt auch mal was mit anderen

Es ist sehr schwierig so und wir haben auch schon miteinander geredet...mehrmals.. aber besser wurde es nicht.

Ich bin bin nicht sicher was ich noch tun soll.. wir wohnen zusammen und ich war nun einige Tage bei meinen Eltern (Familienfeiern etc).

Er spricht auch extrem häufig über diese Freundin von mir "ja mit ihr hast du ja mehr Spaß. Sie kann dich ja aufheitern. Spiel doch mit ---(Name). Kannst ja was mit (Name) machen." .. also mit extrem häufig meine ich das es selten ein anderes Thema gibt wenn ich sie nicht 100% ignoriere. Ich verstehe es nicht.. wenn ich mit dieser Freundin spiele kommt er mit rein und "Will mich ärgern" wie er es sagt...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich möchte doch auch mit anderen was unternehmen und diese Laune ist erdrückend. Ich liebe ihn aber ich will nicht das es so weitergeht. Er ignorierte mich jetzt auch die Tage mit den oben genannten Aussagen(markiert). Er sagt er will mir Raum geben... Ich meinte das möchte ich gar nicht.... Ja...ich wurde dann halt einfach ignoriert...

Entschuldigt bitte vielmals dieses Durcheinander. Ich hoffe man versteht... Fragen beantworte ich natürlich...wir sind Anfang/Mitte 20 vom Alter her...

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Wohngruppe

Mein Sohn wohnt in einer Wohngruppe und hat Schwierigkeiten sich anzupassen und die Betreuer behandeln ihn nicht gut, lachen ihn aus oder mobben ihn im Bus während sie alle in den Urlaub fahren. Sie reden zuviel auf ihn ein, zwingen ihn zu reden und das vor anderen Kindern.

Sie geben ihm weniger essen als anderen Kindern und sagen das für ihn nicht viel bezahlt wird für Essen. Was nicht stimmt.

Das ist ein Jungen Wohngruppe und es sind 2 Jungen, einer ist 19 Jahre alt was uhn anschreit und ihn mit den küchentuch geschlagen hat oder mit anderen Gegenstände und wir ihn bei der Polizei angezeigt hatten ,die Anzeige wurde fallen gelassen weil er sich entschuldigt hat nur nicht bei mein Sohn.

Danach wurde es noch schlimmer weil der 19 jährige seit sein 11 Jahr da lebt und die Betreuer ihn mögen und deshalb mein Sohn nicht vor ihn schützen,wie auch nicht vor einen anderen Jungen was gleich Alt ist wie mein kind, er beleidigt, schlägt und beleidigt auch mich. Die Betreuer sagen nichts dazu.

Ich weiss nicht was ich machen soll, ich habe mit eine Betreuerin geredet aber sie lässt mich nie aussprechen,sagt mein Sohn wäre schuld und das er mit Streit beginnt. Mein Sohn hat adhs aber er nimmt Tabletten und ist ruhig danach und macht nichts.

Ich habe kein Geld für ein Anwalt, ich will es auch nicht verschlimmern so das die mein Sohn schlimmer behandeln. Was kann ich tun,wer kann mir da helfen?

Übrigens das Jugenamt tut auch nichts und die stecken alle unter ein Dach.

Alle sind gegen uns ,vor Gericht musste ich meine halbe Sorgerecht abgeben und darf über nichts entscheiden aber ich quäle mich jeden tag damit das mein kind nicht geschützt wird und die machen ihn fertig.

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Wohngruppe

Warum bekommt man als junge Mutter so viel Anerkennung vom Umfeld?

Hallo, diese Frage richtet sich in keinster Weise gegen junge Mütter. Ich selbst bin mir bewusst, dass Eltern wirklich viel leisten. Mir ist allerdings etwas aufgefallen:

Ich bin weiblich, 19 und schließe im Sommer 2026 eine Abendschule ab ( Abschluss: Matura= Abi in Österreich)

Ich besuche diese Schule, weil ich schon länger mit familiären Problemen zu kämpfen habe und mit 18 ausziehen wollte. Ich arbeite Teilzeit um mir mein WG Zimmer etc. zu finanzieren und habe trotzdem konstant sehr gute Noten. Ich bin ehrgeizig und arbeite grundsätzlich gerne. Die Schule macht mir ebenso Spaß. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport.

In meiner Klasse ist ein Mädchen ( 21) und sie hat bereits ein zweijähriges Kind, obwohl sie sich selbst wie ein Kind verhält. Sie lästert gern, nutzt andere für ihre Zwecke aus und bekommt in der Schule nix geschissen. Sie ist bereits mehrmals durchgefallen. Außerdem wohnt sie im Hotel Mama und arbeitet nicht mal. Sie hat behauptet, dass Menschen die familiäre Probleme haben peinlich sind.

Was mir aufgefallen ist: Sie bekommt ständig Anerkennung nur weil sie ein Kind hat. Ihr wird gesagt, wie toll sie alles meistert obwohl sie eigentlich nix leistet. Ihr wird, trotz Übergewicht, gesagt dass sie hübsch ist, während ich als Flachland, Unweiblich etc. beleidigt werde nur weil ich Sport mache. Lehrer nehmen Rücksicht wenn sie eine Abgabe vergisst, ich werde ermahnt und als vergesslich bezeichnet.

Natürlich bekomme ich auch öfter Anerkennung, aber trotzdem wird mir nicht ständig von Mitschülern und Lehrern gesagt wie toll ich mein Leben meistere.

Ich brauche nicht ständig Anerkennung und Bestätigung, aber trotzdem frage ich mich warum eine Person die nix geschissen bekommt, ständig gelobt wird und warum ständig Rücksicht genommen wird.

Lg

Leben, Kinder, Mutter, Schule, Teenager, Schwangerschaft, Eltern, Streit

Ist bei so einer Aussage noch was zu retten (Vater-Sohn Verhältnis)?

Mein Vater und ich haben zwar Kontakt, doch diesen meide ich größtenteils. Ich habe mir immer sehnsüchtig eine schöne und reife Vater-Sohn Beziehung gewünscht (Mutter leider früh verstorben), aber es haut einfach nicht hin. Er sucht in uns Kindern oft nur die Fehler, fragt also bewusst etwas, bei dem er weiß oder davon ausgeht, dass wir es nicht wissen oder irgendwas mal falsch gemacht haben und hält es uns vor (einfach so, also es gibt keine Situation in der das begründet sein könnte).

Ansonsten, wenn wir mal was machen und uns treffen, redet er nur über Karriere und Finanzen und das war's auch schon. Verständlich, dass man den Kindern einen stabilen Lebensweg wünscht, aber ich fände es auch schön einfach mal über irgendetwas anderes zu reden. Wie es ihm so geht, Interessen usw., aber da ist er geistig dann gar nicht mehr anwesend und unterbricht einem mitten im Satz, um z.B. mit seiner Partnerin weiter quatschen zu können.

Ich habe natürlich auch schon die Kommunikation mit ihm gesucht, da ist die Aussage einfach "das ist halt einfach meine Generation. Du wirst immer der Sohn sein, ich der Vater, also musst du vor mir Respekt haben und nicht umgekehrt."

Ich finde es halt schade, dass er sich so schnell angegriffen fühlt und ich weiß nicht, wie man da eine stabile Bindung aufbauen kann. Ich meide wie gesagt mittlerweile die Telefonate und Treffen, weil er immer irgendeinen Weg findet um mich oder meinen Bruder runter zu machen und würde mir eine erwachsene Kommunikation auf Augenhöhe wünschen wie er es z.B. mit seinen Freunden hat, aber das blockt er denke ich direkt ab. Klar, wir sind seine Kinder, aber wir stehen ja mittlerweile auf eigenen Beinen und mit ~30 Jahren kann man sich doch mal treffen um einfach mal zu quatschen bei nem Kaffe und nicht, um immer über irgendwelche Erbsachen und Dokumente etc. zu reden.

Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Respekt, Streit

Mein Vater hat gesagt es ist ihm egal wenn ich jetzt sterben würde- was sagt ihr zu solchen Aussagen?😔

hallo ihr Lieben da draußen 💗

Ich bin mit einem sehr schlechten Verhältnis zu meinem Papa aufgewachsen- er hat mir immer absolutes Desinteresse gezeigt (was es glaube ich leider oft gibt..)

meine Geschwister liebt er über alles und zeigt es denen auch- zu mir ist er komplett anders.. wirklich bewusst super unfreundlich und kalt.. ich habe durch meine höchst Traumatische Kindheit mit schweren Erkrankungen zu kämpfen- deswegen behandelt er mich wirklich wie Dreck.

jedenfalls habe ich gesagt dass ich es nicht mehr ertrage so schlecht behandelt zu werden und mich nach Erlösung sehne .( Ich weiß dass man das so auch nicht sagt aber es kam aus Verzweiflung , es sind eher Hilferufe).

Und er meinte, dann wäre es so, er würde mich nicht aufhalten wollen UND Erlösung würde ich sowieso nicht bekommen- weil ich wegen meinen Sünden (=den Folgen der Erkrankungen) sowieso in die Hölle komme ..

Was sagt ihr dazu, das ist doch nicht normal solche Aussagen von einem Papa? Ich möchte nur 1mal gezeigt bekommen dass ich geliebt werde aber das ist bei uns unmöglich..

sind solche Familien Situationen normal, bzw. Wie ist es bei euch??

Liebe, Therapie, Männer, Islam, Familie, Jesus, Angst, Stress, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bibel, Depression, Familienprobleme, Glaube, Psyche, Streit, Theologie, Trauma

Soll ich mit meinem Vater Kontakt abbrechen?

Mein Vater ist kein guter Mensch, ehrlich gesagt. Er geht regelmäßig nach Marokko und betreibt dort schwarze Magie, sogar gegen enge Familienmitglieder wie meine eigene Mutter. Er sucht sich Schamanen, die meinen Bruder retten sollen. Mein Bruder ist heute schizophren und ehrlich gesagt ist er kurz davor, obdachlos zu werden, dank unserem Vater. Mein Bruder, der 19 ist, hat seit 2-3 Jahren nicht mal ein Bett gehabt und hat im Keller geschlafen. Dafür hat er sogar zwei Abmahnungen bekommen. Heute leben sie in einer kleinen Wohnung, und der Vater will nicht mal helfen.

Der Vater ist nie für uns emotional da. Er ist ekelhaft und denkt, mit Geld ist alles gemacht. Er denkt aber nur an sich, und wir sind ihm im Grunde egal. Er würde sich freuen, wenn wir ihn einfach nicht mehr nerven würden. Er macht alles nur noch aus Zwang, und diese ekelhafte Energie bekomme ich mit. Dank ihm sind meine Brüder alle tief unten. Er ist immer fremdgegangen. Er ist einfach nur beschämend, dieser Mensch!

Manchmal war er wie ein Vater, weshalb ich bis jetzt noch Kontakt habe, aber die meiste Zeit muss ich nur sein Zeug managen und seine Papiere machen. Am Ende ist er immer sauer, weil er mit mir Kontakt hat, da ich ja mit meiner Mutter (er hasst sie) Kontakt habe. Er will sie irgendwie komplett löschen, aber wenn Kinder da sind, geht es kaum. Ich spüre seine negative Energie so sehr.

Ich musste alle Möbel für meinen Bruder kaufen, also Bett und Stuhl. Er wollte nichts bezahlen, mein Vater, weil wir ihm irgendwie egal sind. Er hilft nicht für seine Kinder, und das lässt noch mehr Hass gegen ihn spüren.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit