Stall – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Wir haben seit ca einem Monat zwei Kaninchen. Anfangs waren sie zu dritt, der eine ist leider bei der Kastration gestorben, daher wollte ich gerne wieder ein weiteres dazu holen. Jetzt haben Nachbarn aus ihrem Wurf noch zwei Knainchen übrig, weshalb es dann jetzt 2 weitere werden :D

Ich habe schon recht vieles über die Vergesellschaftung gelsen, nur eine Sache habe ich noch nicht nach lesen können, bhw einfach nciht gefunden. Das ganze kann ja mehrere Tage dauern und sollte auf neutralem Grund geschehen. Wir gaben jetzt allerdings nur die große Voliere wo unsere beiden aktuell drinnen sind und eine Garage ganz zur Not zum ausweichen (was über nach sicher wäre). Müssten wir die ersten Tage unbedingt auf die Garage ausweichen, oder reicht es die 4 den ersten Tag auf neutralem Grund zusammen zu führen und dann nachst alle samt in die Voliere zu tun? Von der Garage aus könnten sie dann nur nicht selbstständig zum Garten. Unser Garten ist groß genug um "unberührten Grund" zu nutzen, nur über die Nacht wird es ebend bisschen schwierig..

Unsere Kaninchen Dame hat sich praktisch selber mit den Nachbarkaninchen "vergesellschaftet", indem sie die ersten 1-2 Wochen schlupflöcher gefunden und zu denen rüber ist. Jetzt kuscheln sie am Zaun, ohne das je was passiert ist, daher denke und hoffe ich, dass die beiden dahingehend unkompliziert sind.

Da bei so Tier Fragen, gerne irgendwas angenommen wird: bitte Fragt bevor ihr irgendwas rein interpretiert und euch dann ggf "unnötigerweise" darüber aufregt.

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Meerschweinchen motivieren zum Aktiv sein?

Hallo zusammen, vor einer Woche ist leider eines meiner 3 Meerschweinchen nach einer langen und schweren Krankheitsgeschichte gestorben. Meine anderen 2 sind leider etwas stiller geworden in dieser Zeit. Sie kommen seltener raus, wenn ich zu ihnen kommen und sind einfach weniger aktiv.
Sie wohnen in einem aufgeteilten Stall, also haben wir zwei Unterschiedliche Ställe mit einer Art Brücke verbunden. Früher war der hintere Stall immer eher so der Ruhebereich waren und in dem Vorderen gab es immer das Frischfutter. So sind sie oft hin und her gelaufen. Mittlerweile gehen gar nicht mehr rüber und ich weiß nicht, wie ich wieder diese Routine schaffen soll. Außerdem sollen sie ja wieder etwas aktiver und aufgeschlossener werden. Ich habe mir vorgenommen, ihnen jetzt wieder etwas mehr Liebe zu schenken nach dieser harten Zeit, damit sie wieder etwas mehr Vertrauen haben und in den hinteren Stall eine Rolle zu legen, weil sie die sehr lieben und der Teil somit etwas attraktiver wird. Allerdings haben die Zwei ja schon fast vergessen, dass es diesen hinteren Teil gibt, denn sie waren seit Wochen nicht ein einziges Mal dort und denken hart nicht mehr daran rüberzulaufen.
Hat jemand von euch Ideen, wie sie wieder aktiver werden und auch den anderen Teil des Stalles wieder anfangen zu nutzen? Schonmal Danke für alle Antworten und vom Durchlesen der Frage😊

Meerschweinchen, Tod, Haltung, aktiv, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Stall, Gruppenhaltung

Reitbeteiligung/Unglücklich?

Hey

Folgendes: Ich habe jetzt seit circa einem halfen Jahr eine unfassbar tolles Pferd gefunden, und habe mich daraufhin als Rb bei der Besitzerin gemeldet. Das Probereiten verlief unfassbar gut, und die Besitzerin machte auch einen sehr kompetenten und netten Eindruck. Wir haben Vertraglich abgemacht, dass ich grundsätzlich so oft genug kommen kann wie möglich, für einen sehr fairen Preis. Evtl hätte ich da natürlich etwas nachdenklich werden können, gerade weil sie meinte, dass es ihr recht wäre, wenn ich öfters kommen könnte, da sie viel Stress zuhause hätte, aber ehrlich gesagt war ich in dem Moment einfach nur total glücklich mit dem Pferd und allem.

Wir haben mit der Zeit gemerkt, dass wir etwas unterschiedliche Arten haben zu reiten, was aber wirklich kein Problem war, weil es sich lediglich um Dinge wie Leckerlies geben als Belohnung usw ging. Als Rb hab ich natürlich alles eingehalten wie sie das will, das ist ja quasi logisch.

Nun hatte die Frau vor 2 Monaten einen Unfall, nichts sehr schlimmes, aber sie hat sich ihr Handgelenk gebrochen und konnte darum nicht reiten, ich war aber leider genau zu der Zeit im Urlaub (Das war auch alles vorher Telefonisch abgemacht worden) und konnte mich nicht um das Pferd kümmern. Sie meinte daraufhin sie würde sich kurzfristig eine andere Aushilfe suchen. Ich stimmte natürlich zu, weil das sowieso das sinnvollste war, was man hätte machen können.

Als ich dann eine Woche später zurück gekommen bin, war das Pferd einfach nicht im Offenstall zu finden. Ich hab natürlich sofort bei der Besitzerin angerufen und die war auch komplett erstaunt, sie hätte wohl die Tochter ihrer Freundin darum gebeten das Pferd zumindest zu füttern usw.

Die Tochter war telefonisch nicht zu erreichen (Ist so circa 20, also kein Kind, nur als info) ich bin dann ins Auto und hab erstmal alle Weiden abgesucht, bis ich das Pferd (Ohne Witz) einfach auf der falschen Koppel gefunden hab! Hab die Besitzerin angerufen und die war auch etwas irritiert. Im Endeffekt konnten wir die Tochter der Freundin dann erreichen und die meinte nur, dass das Pony schon die ganze Zeit angeblich auf der falschen Koppel gestanden habe, und sie sich sicher sei, dass sie nichts getan habe... Okay, gut... Ich meinte dann zu ihr ob sie denn nicht villeicht die Koppeltür aufgelassen habe oder nicht doch evtl halt in der Koppel vertahn hat (Gerade wenn man jetzt noch nicht so oft dort war, dann kann das ja passieren, auch wenn auf der Koppel einfach keine Pferde standen) Sie meinte dann ziemlich sauer zu mir, dass ich garnicht so tuen brauche, sie würde nicht meine Fehler ausbügeln und ich hätte die Koppeltür absichtlich aufgelassen um sie in Schwierigkeiten zu bringen. Ich meinte dann nur noch zu ihr, dass ich es nicht okay fände, das sie mich so beschuldigt, und das es ja auch sein könnte, das irgend ein unbefugter irgendwas angestellt haben könnte... Sie hat nurnoch aufgelegt.

Ich hab dann erstmal das Pferd zurückgebracht und wurde dann wieder von der Besitzerin angerufen, sie meinte dann komplett sauer zu mir, dass ich das Pferd vor meiner Abreise bestimmt auf die falsche Koppel gestellt habe, und das sie mir daraufhin dass ich das andere Mädchen so angegangen habe, nicht mehr zu ihrem Pferd lassen würde. Sie würde sich wohl eine neue Rb suchen, und ich solle SOFORT von IHREM offenstall runter... Okay, gesagt getan...

Ich bin mir bis Heute sicher, dass ich an meiner Abreise kein Tor offengelassen habe, und mich auch zu 100% nicht daran erinnern kann das Pferd auf eine andere Koppel alleine hingestellt zu haben...Ich hab der Besitzerin am Abreisetag sogar ein Video vor dem Zaun geschickt, um ihr quasi zu sagen "Alles okay, das Pferd ist gefüttert, ich bin jetzt weg", da sieht man auch, dass das Tor zu ist.

Was hättest du an meiner Stelle getan? Hab ich mich irgendwie Falsch verhalten?

Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall