Sportunterricht – die besten Beiträge

Muss Eurer Erfahrung nach der Schwächste/Schlechteste im Sportunterricht unbedingt auch der Klassenaußenseiter sein?

Hi, liebe Community,

ich war zu Schulzeiten stets die Außenseiterin bzw. das Mobbingopfer in der Schule, und habe dies mein ganzes bisheriges Leben lang hauptsächlich auf die Tatsache zurückgeführt, dass ich im Schulsport eine absolute Niete war...

Nun beschäftige ich mich seit Kurzem aber auch mit dem Thema Narzissmus, und heute glaube ich, dass meine Mutter, die reinste Narzisstin, bei meinen Schulfreunden, anderen Müttern, und Lehrern Schmierenkampagnen gegen mich angezettelt hatte, über ganz andere Sachen. Sie hat es immer sehr genossen, wenn ich unbeliebt war...Ich wurde auch von ihr sexuell missbraucht, und es gab Indizien dafür, die ich jedoch stets verdrängte, um irgendwie emotional überleben zu können, dass sie damals allen Ernstes Einzelheiten davon auch noch rumgetratscht hatte, es aber so hingestellt hatte, als wäre ich selbst die treibende Kraft dabei gewesen! Mir ist dies alles erst jetzt so richtig klar geworden, was die meisten wohl über mich gedacht haben mussten...

Nun sage ich mir, vielleicht war es gar nicht der Sport, der mich hauptsächlich so unbeliebt gemacht hatte, vielleicht war es hauptsächlich das Verhalten meiner Mutter?! - Auf einmal muss ich auch daran denken, dass in der Parallelklasse ein Mädchen gewesen war, die im Sport sogar noch schlechter als ich gewesen war. Dieses Mädchen war auch nicht gerade beliebt, aber gemobbt wurde sie meines Wissens nicht, und ihr Status hatte keinen Vergleich mit meiner Verschrieenheit in der ganzen Stufe! - Meine Mutter ist dann zunehmend psychisch krank geworden, und hat seit meinem achten Lebensjahr dann zunehmend das Haus nicht mehr verlassen und sich völlig eingeigelt, sodass ich die meisten Einkäufe nach der Schule noch erledigen musste. -

Was meint Ihr dazu? - Und waren/sind bei Euch immer die Unsportlichen auch gleichzeitig die Mobbingopfer, oder nicht unbedingt? - Danke für freundliche Antworten : )

Mobbing, Schule, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Jesus Christus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Schulsport, Sportunterricht, Sexueller Missbrauch Kinder

Panik vor dem Sportunterricht?

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich schon seit Jahren panische Angst vor dem Sportunterricht. Und wenn man sich mal umhört, merkt man recht schnell, dass ich nicht die Einzige bin, die solche Probleme hat.

Ich hatte bis zur 10. Klasse durchgängig einmal die Woche Sport, was mich psychisch absolut fertig gemacht hat. Für mich war Schulsport die Hölle. Ich wurde nicht gemobbt, aber Freunde hatte ich innerhalb meiner Gruppe nie, ich wurde immer als Letzte gewählt, war immer alleine und wurde in vielen Situationen für meine Unsportlichkeit ausgelacht.

Ich bewege mich eigentlich nicht ungern, tanze zweimal in der Woche Ballet und mache Zumba, aber mit Ballsport oder Leichtathletik kann ich nichts anfangen. Meine Panik hat weniger mit Leistungsdruck oder der Angst vor schlechten Noten zu tun, sondern eher mit dem Gefühl der Demütigung, das ich in der Vergangenheit erfahren habe.

Ich bin eher unter-/ als übergewichtig und bei mir fing es mit der Panik schon beim Umziehen in der Kabine an. Den Abend davor hatte ich Bauchschmerzen und Heulkrämpfe, habe meine Mutter praktisch angefleht mich krank zu schreiben. Und die, ihren Stereotypen zu 100% vertretende, Sporthexe interessierte es natürlich nie.

Wegen einer allgemeinen Sozialphobie, Depressionen und Schulangst habe ich die 11. Klasse an einer neuen Schule abgebrochen und setzte praktisch den Rest des Jahres aus. Jetzt befinde ich mich an einer Berufsschule, im zweiten Halbjahr der höheren Handelsschule und denke über eine Befreiung vom Sportunterricht nach. Ich habe vor Erleichterung geweint, als es am Anfang des Jahres hieß, dass Sport erst im zweiten Halbjahr unterrichtet wird. Nun ist es allerdings soweit und ich habe Todesangst.

Muss ich nun für so eine Befreiung zum Psychologen oder reicht meine Hausärztin dafür aus? In der Vergangenheit hat sie mir schon oft geholfen und sie kennt auch meine Vorgeschichte. Meine aktuelle Sportlehrerin ist gleichzeitig meine Klassenlehrerin und sie ist auch in Kenntnis gesetzt, allerdings nicht über meine Angst vor dem Sportunterricht.

Was denkt ihr darüber? Vielleicht spricht ja Jemand aus Erfahrung. Lg, May

Schule, Psychologie, Panikattacken, Sport und Fitness, Sportunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportunterricht