Spielfilm – die besten Beiträge

Was ist der realistischste Spielfilm der gedreht wurde?

Mich würde interessieren was der realistischste oder einer der realistischsten Spielfilme ist, welche je gedreht wurden und z.B. auch Naturwissenschaftliche Elemente, Physik, Technik usw. trotz dessen am realisten hielt und nicht so übertrieben wie jemand einen 100 Meter sturz ins Meer unbeschadet überstanden hat, dauernd Autos Explodieren, nur weil drauf geschossen wurde.
Natürlich sind Fantasy, Superheldenfilme usw. nicht realstisch, schon wegen Magie, Superkräfte usw. aber, dass beiseite gelassen kann ein Film ja vom Rest her sehr realistisch sein z.B. in Bezug auf Verletzungen.
Im Normalfall würde z.B. kaum eine Kugel bei einer Schussverletzung komplett in Takt sein, Kugelrund und sauber, sondern kann ja bersten und Splittern oder würde sie gar nicht erst raus fummeln mitten auf dem Schlachtfeld, weil man damit ja noch mehr Schaden anrichten würde, wenn man in ner Schusswunde rummstochert (Und dann noch ohne Desinfektionsmittel.)

Und gerade Spielfilme die der Unterhaltung dienen übertreiben es ja gerne mit solchen Klischees die man in echt ja Niemals machen würde, oder so gar nicht passieren könnten oder seeeeehr unwahrscheinlich sind.

Deswegen aber interessiert es mich erst recht, ob es so einen Unterhaltungsfilm gibt, der doch sehr realitätsnah gehalten wurde.

(Serien gehen natürlich auch, sofern es sich nicht um eine Doku oder dergleichen handelt, aber ich glaube dass ist klar (Wobei selbst die nicht immer realistisch sind.)

Fernsehen, Film, Kino, Serie, spielfilm, realistisch

Zum Tode von Stilikone Jane Birkin – Welcher Film mit ihr lässt euch vor Begeisterung aufstöhnen?

Heute ist die britisch-französische Sängerin, Schauspielerin und Stilikone der 70er Jahre, Jane Birkin im Alter von 76 Jahren in ihrer Pariser Wohnung leblos aufgefunden worden.

Neben ihrem Skandalhit Je t’aime … moi non plus (1969) zusammen mit dem Chansonnier und langjährigen Liebhaber Serge Gainsbourg wirkte sie auch in zahlreichen Filmen mit.

Darunter im Thriller Blow Up, der 1966 ihren internationalen Durchbruch als Schauspielerin markierte oder in Filmen wie Der Swimmingpool (1969) an der Seite von Romy Schneider und Alain Delon, das von ihrem gleichnamigen Lied inspirierte Drama Je t’aime moi non plus (1976), Die Frau meines Lebens (1986) sowie Die schöne Querulantin (1991).

Ihr zu Ehren wollen wir heute jedenfalls von euch wissen, welcher ihrer Filme euch am besten gefallen hat?

Gerne dürft ihr dabei neben den Werken in der Auswahl auch einen anderen Film oder euren Lieblingssong mit ihr nennen:

https://youtu.be/3wt6uz-8aUA?si=Zb3bYwer1Zdnbcoo

https://www.youtube.com/watch?v=m9VpQCYJIzM

Möge Sie in Frieden ruhen!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Blow Up (1966) 36%
Je t’aime (1976) 27%
Der Swimmingpool (1969) 18%
Der Tolpatsch mit dem sechsten Sinn (1975) 9%
Die schöne Querulantin (1991) 9%
Slogan (1969) 0%
Die Frau meines Lebens (1986) 0%
Musik, Film, Kino, Swimmingpool, Frankreich, Großbritannien, Kinofilm, Schauspielerin, spielfilm, slogan, tollpatsch

Was ist dein Lieblingsfilm von Stanley Kubrick?

Ich nenne ihn gerne auch Stanislav Kuvpik. Also mein Lieblingsfilm von ihm ist Eyes Wide Shut. Mit seiner tiefgründigen Handlung, exquisiten visuellen Ästhetik und der meisterhaften Inszenierung präsentiert Kubrick einen Film, der lange nachwirkt. Die darstellerischen Leistungen von Tom Cruise und Nicole Kidman sind herausragend. Ihre Charaktere durchlaufen eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Zuschauer mitnimmt und zum Nachdenken anregt. So viel zum analysieren. Die Regieführung ist unübertroffen. Jede Einstellung ist sorgfältig komponiert und enthält symbolische Elemente, die tiefergehende Bedeutungen transportieren. Also was meinst du? Was ist dein Favorit? Das frühe Werk vielleicht? (Lolita, Strangelove, Spartacus, Wege zum Ruhm etc.)

Frühes Werk:

  1. "Fear and Desire" (1953)
  2. "Killer's Kiss" (1955)
  3. "The Killing" (1956)
  4. "Wege zum Ruhm" (1957)
  5. "Lolita" (1962)
  6. "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1964)
  1. "2001: Odyssee im Weltraum" (1968)
  2. "A Clockwork Orange" (1971)
  3. "Barry Lyndon" (1975)
  4. "Shining" (1980)
  5. "Full Metal Jacket" (1987)
  6. "Eyes Wide Shut" (1999)
Shining 47%
2001: Odyssee im Weltraum 21%
Uhrwerk Orange 16%
Barry Lyndon 5%
Full Metal Jacket 5%
Eyes Wide Shut 5%
Frühes Werk (Welcher Film davon?) 0%
Film, Kino, Cinema, Hollywood, Kinofilm, Regie, Regisseur, spielfilm, Lieblingsfilm, Stanley Kubrick, Umfrage

Welcher Steven Spielberg Film hat euch bislang am meisten fasziniert?

Steven Spielberg zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Regisseuren der Filmgeschichte, welcher Mitte der 70er mit Der weiße Hai den ersten Sommer-Blockbuster schuf, mit Indiana Jones eine kultige Abenteuerfilmreihe aus dem Boden stampfte, einen Außerirdischen zum Publikumsliebling machte, eine neue Faszination für Dinosaurier auslöste, seine eigene jüdische Herkunft verarbeitete, im 21. Jahrhundert die OASIS eroberte und schließlich nun auf seine eigene Kindheit und Jugend mit seinem aktuellsten Film Die Fabelmans zurückblickt.

Zum kürzlichen Kinostart von diesem teils autobiografisch geprägten Filmdrama über Steven Spielbergs Kindheit und Jugend, möchten wir heute jedenfalls von euch wissen, welcher Steven Spielberg Film euch bisher am meisten faszinieren konnte?

Dabei dürft ihr bei der Indiana Jones Filmreihe und den beiden Jurassic Park Filmen unter der Regie von Steven Spielberg euren Favoriten verraten, falls ihr nur einen der Filme bevorzugt und auch gerne andere seiner Filme nennen, die nicht in dieser Umfrage mit berücksichtigt werden konnten.

Hier seine Filme im Überblick:

https://youtu.be/KgB0OdBak2g

https://www.youtube.com/watch?v=7TdivJ-vWFc

Sowie hier ein Trailer zu seinem aktuellsten Film Die Fabelmans:

https://www.youtube.com/watch?v=mHjrgGZZTuo

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Jurassic Park (1993)/Vergessene Welt: Jurassic Park (1997) 27%
E.T. – Der Außerirdische (1982) 24%
Indiana Jones Filmreihe (1981, 1984, 1989 und 2008) 22%
Schindlers Liste (1993) 14%
Ready Player One (2018) 8%
Der weiße Hai (1975) 5%
Die Fabelmans (2022) 0%
Film, Kino, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, indiana Jones, Jurassic Park, Kinofilm, Oscar, Regisseur, spielfilm, Der weiße Hai, John Williams, Oscar-Verleihung, Schindlers Liste, Steven Spielberg, Ready Player One, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielfilm