Spam – die besten Beiträge

Versende Spam von meiner GMX Mailadresse aus.. Was tun?

Hallo zusammen!

Bekomme seit heute morgen Mails von "mailer-deamon@gmx.de" mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender". Im Normalfall erhält man diese Nachrichten, wenn man eine Mail an eine nicht Vorhandene Mailedresse schickt, das System sendet einem quasi eine Nicht-Zugestellt-Nachricht.

Das Problem: Ich schreibe die Emails nicht selbst, sondern gehe davon aus, dass ich gehackt wurde. Die Mails erscheinen dann wie folgt:

*This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address failed:

"waecherx@excie.de": SMTP error from remote server after RCPT command: host: mx.redirect.domainoffensive.de 5.7.1 : Relay access denied

--- The header of the original message is following. ---

Received: from Luxe-PC ([95.91.206.58]) by mail.gmx.com (mrgmx103) with ESMTPSA (Nemesis) id 0Lt1yI-1XYVC520nS-012Y7H for ; Sat, 24 Jan 2015 20:08:23 +0100 From: "Straff Vermittlung" To: "waecherx" Subject: Arbeitsagentur Online 24 stellt neue Arbeitsstellen vor Date: Sat, 24 Jan 2015 19:08:08 GMT Reply-To: Message-ID: <01aa884a.486c6b4b7af7c6a4@Luxe-PC> Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable X-Provags-ID: V03:K0:u6sgTvHJb9LbAhThc6bjAytHNMRaoT7K4i3Hlli1r4+Kjp0i0RI +TLvfD/RELr6ZoHea973i+h+Ry9Y5pD6b/Qyp/9dcWiZNxNw2IGtvZw+u2Mo++in0OCuRzo RVlwWT9YnnfcgX0sIkjYvS5Oj1rP8Sie/k+OcC5qVhL/zmy0Xai0k27E/VSNqDOjETIPKBE dFnCydbatubyoXvfCwTEA== X-UI-Out-Filterresults: junk:10;*

(habe in dem Text meine Mail durch "MEINE MAILADRESSE" ersetzt..)

Habe schon mein Antiviren Programm drüberlaufen lassen (kein Fund diesbezüglich) und mein Passwort geändert.. was kann ich tun damit das aufhört?

Liebe Grüße

Spam, E-Mail, GMX, Hacker

Ist das eine echte Mail von Apple?!

Hallöchen leute, ich hätte mal eine Frage: Ich habe in meinen Spamverdachtordner eine Mail von (vielleicht) Apple bekommen. Es geht darum, dass jemand für 9,99$ 200 game points für clash of clans gekauft hätte. Dies wäre von einem IPhone passiert, was nicht mir gehört und sie wollten mich nur darauf aufmerksam machen. Und falls ich den Einkauf nicht getätigt hätte, solle ich auf einen Link klicken. Ich habe aber schon seit März ein Android-Handy und meine Apple-ID seitdem nicht mehr benutzt, auserdem habe ich noch nie Clash of Clans gespielt. Was mich zudem verwundert hat, ist der Fakt, dass die Mail mit Apple!, itunes endet ( also das Ausrufezeichen nach dem Apple). Ich habe ein bisschen Angst auf den Link zu klicken, darum wollte ich mal fragen ob es zurzeit irgendwelche Hoax oder andere Gemeinheiten im Umlauf sind.

Hier unten kommt die Mail hin, den Link werde ich aber durch LINK ersetzen :) Danke im Vorraus :)

Dear Customer,

Your Apple Email ID, was just used to purchase " 200 game points Clash of Clans ($ 9,99 ) from the iTunes Store on a computer or Apple Iphone that had not previously been associated with that Apple ID.

If you made this purchase, you can disregard this email. It was only sent to alert you in case you did not make the purchase yourself.

If you did not make this purchase, we recommend that you go to LINK to cancel the transaction, Confirm that you're the owner of the account and then follow the instructions.

Apple!, iTunes

Apple, iTunes, Virus, Spam, E-Mail, Link, Apple ID, Hoax

Unbekanntes Addon/Erweiterung in Firefox und Chrome

Heute habe ich Chrome geöffntet und als erste Seite kam gleich eine Fake-Adobe Seite in der ich aufgefordert wurde ein angebliches Uodate für Adobe Flash runter zu laden. In der URL Leiste stand nucht www. adobe.com (usw.) sondern eine andere unbekannte Seite. Und außersem kenne ich die echt Adobe Webseite die doch etwas anders aussieht. Die Seite habe ich sofort geschlossen und das nicht runtergeladen. Heute war ich dann auf Amazon mittels Google Chrome und da ist mir etwas sehr komisches und unbekanntes aufgefallen. Auf der ganzen Webseite war unbekannte "Werbung" eingeblendet. Das hört sich zunächst vllt. normal an, aber das war etwas total außergewöhnliches. Wenn ich irgendwo bei Amazon geklickt habe hat sich sofort ein neuer Tab oder ein neues Fenster mit Werbung bzw. eine sehr unbekannte ausländische Seite geöffnet die ich sofort wieder geschlossen haben, sodass diese nicht komplett laden konnten. Amazon selbst konnte man gewohnt bedienen. Das selbe Problem ist mit in anderen Online Shops und im Firefox Brwoser aufgefallen. Dann habe ich festgestellt wer ter Übeltäter ist. In Chrome und Firefox war ein mir unbekanntes namenlose Addon bzw. Erweiterung installiert. Der Name war besstandt bestimmt über 30 Zeichen aus wild zusammen gewürfelten Buchstaben und Zahlen. Diese Erweiterung bzw. Addon habe ich sofort entfernt und 2 mal Kaspersky eine vollständige Virenuntersuchung durchführen lassen. Es ist kein Virus auf meinem PC, stellte die Untersuchung fest. Ich kann mir auch nicht vorstellen wo diese Erweiterung herkommt. Ich habe in der letzten Zeit keine Programme installiert und runtergeladen (und wenn dann lade ich welche von Chip oder Computerbild runter) und ich war auch nur auf gängigen bekannten Seiten unterwegs. Ich kann mir nicht erklären wo das Addon bzw. diese Erweiterung her kommt. Weiß jemand von euch wo das herkommen könnte? Habe ich sonst etwas zu befürchten?

Computer, Windows, Browser, Virus, Spam, Addon, Mozilla Firefox, Google Chrome, Hacker, Adware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spam