Software – die besten Beiträge

Suche geeignetes professionelles Programm zum komponieren?

Hallo, Ich suche ein geeignetes Programm zum komponieren.

Ein Freund von mir, empfahl mir etwas namens: ,,Finale'', ein Programm, welches dafür ziemlich geeignet sein soll.

Bei der recherche fand ich noch ein Paar andere Programme bspw. Sibelius und mehr.

Solange das Programm nicht teurer als 800 Euro ist, ist mir der Preis gleich, Ich suche ein möglichst vielseitiges und professionelles Programm, um komplexere Stücke aufs Papier bringen zu können (ansonsten blieb mir eh nur das Papier, was viel zu anstrengend wäre).

Nebenbei, werde Ich mir, für dieses Programm, dann auch einen neuen und eigenen Computer kaufen. Ich habe gehört, dass der Computer, bei speziellen Programmen auch meißtens speziellen Anforderungen entsprechen muss. Also wenn sich jemand auskennt und mir ein Programm empfiehlt, welches am besten passen sollte, dann bitte ich (BITTE) darum, dass man mir auch sagt welche Computersoftware dafür am besten wäre und ob der Computer irgendetwas spezielles benötigt (bsp: bei vielen CAT-Software´s benötigt der Computer eine bessere Grafikkarte, welche dann auch noch so 200 EURO, oder mehr, kosten kann).

Da ich mich nicht auskenne, und mir empfehlungen sehr viel recherche-Zeit einsparen würden, würde Ich mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen.

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Software, Technik, Programm, Noten, komponieren, Komponist, Sibelius, Technologie, Finale, Spiele und Gaming

C++: Kann ich diesen Code irgendwie noch vereinfachen?

Guten Abend,

ich schreibe gerade in C++ an einem kleinen Kniffelspiel. Im Moment bin ich soweit, dass ich mir fünf zufällige Zahlen (Würfel) über die rand()-Funktion erstelle, diese dann in einem Vektor speichere und anschließend über die Funktion auswertung() den höchsten Pasch zurückgebe. Jedoch ist der Code nicht gerade sehr kompakt. Hat jemand Vorschläge für Optimierungen?

Vielen Dank im Voraus!

#include <iostream>
#include <ctime>
#include <vector>
#include <random>

using namespace std;

vector<int> würfe()
{
  vector<int> list; // Ermittelt über die aktuelle Systemzeit 5 Zufallszahlen und übergibt sie dem Vektor list
  srand(time(0));

  for (int i = 0; i < 5; i++) {
    list.push_back(1 + rand() % 6);
    cout << list[i];
  }

  cout << endl;
  return list;
}

int auswertung(vector<int> ergebnis)
{
  int pasch = 0;

  // Verschachtelte for-Schleife iteriert durch Vektor und vergleicht alle Elemente miteinander
  for (vector<int>::iterator it = ergebnis.begin(); it != ergebnis.end(); ++it) {
    for (vector<int>::iterator it1 = ergebnis.begin(); it1 != ergebnis.end(); ++it1) {
      // Nur wenn die Werte gleich sind (Pasch) und nicht auf dasselbe Element zeigen, geht es weiter
      if (*it1 == *it && it != it1) {
        // Nur wenn der gefundene Pasch höher als der Höchste bereits gefundene ist, wird er ausgewertet
        if (*it > pasch) {
          switch (*it) {
            case 1: pasch = 1;
              break;
            case 2:
              pasch = 2;
              break;
            case 3: pasch = 3;
              break;
            case 4: pasch = 4;
              break;
            case 5: pasch = 5;
              break;
            case 6: pasch = 6;
              break;
          }
        }
      }
    }
  }

  return pasch;
}

int main()
{
  int pasch;
  vector<int> random = würfe();
  pasch = auswertung(random);

  cout << "Pasch: " << pasch << endl;
}
Computer, Software, Technik, programmieren, Cplusplus, CC, Code, CPP, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, C (Programmiersprache)

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software