Social Media – die besten Beiträge

Gekaufte deutsche Instagram Follower sind Fakes. Was jetzt?

Ich habe mir mal Follower als Test gekauft, um zu sehen, ob wirklich das versprochen wird, was auf der Webseite angeboten wurde. Allerdings ist dies nicht der Fall. Insbesondere bei den deutschen Followern. Es sind Fake-Profile, die die echten deutschen Instagram Nutzer nachahmen. Ich würde sogar behaupten, ohne deren Wissen. Das habe ich herausgefunden, als ich die Instagram-Namen bei Instagram einfach mal in die Suchleiste eingegeben habe, weil ich ein komisches Gefühl hatte. Das ist Betrug, strafbar und Identitätsdiebstahl. Ich habe das dem Support auch so mitgeteilt. Allerdings ließen die sich davon nicht beeindrucken und sie meinten, dass Screenshots nicht wirkliche Beweise sind.  Obwohl sie ja Screenshots sehen wollten (Was zum…?! 🤦😂)

Des Weiteren werde ich an den Pranger gestellt, weil ich sie schlecht bewertet habe und als Betrüger hingestellt habe. Das würde ja ihren Ruf schaden und sie würden mir ja nicht wirklich glauben. Sorry not sorry. Was erwartet man denn, wenn man so schlecht abliefert und man zudem noch so schlecht von denen behandelt wird?! Jedenfalls habe ich die nur die Wahrheit geschrieben und sämtliche Follower von denen gelöscht, weil ich damit nichts zu tun haben möchte und Instagram hat dazu auch parallel einige Follower gelöscht. Was für ein Wunder… sie meinten, dass ich heute mein Geld wieder zurückbekomme. Allerdings habe ich noch nichts erhalten.

Wie soll ich weiter vorgehen? Ich bin mit der Art und Weise des Unternehmens nicht einverstanden und auch sehr schockiert. Es ist für mich persönlich Betrug und ich möchte das Unternehmen gerne an einer hohen Stelle melden, damit sie sich den Laden mal genauer angucken. Achja, und mir wurde mit rechtlichen Schritten gedroht. Ich vertrete trotzdem meine Meinung und das habe ich denen auch so mitgeteilt. Ich bin einfach nur sprachlos, wie schäbig manche Menschen sind… was kann ich sonst noch dagegen tun?

Internet, Betrug, Social Media, identitaetsdiebstahl, PayPal, Instagram, Instagram follower

"Cyberstalking" bei vorgeschlagenem Account auf Facebook?

Folgendes...

Eigentlich bin ich gar nicht mehr aktiv auf Facebook; mein Konto existiert praktisch nur noch um Geburtstage nicht zu vergessen.

Plötzlich wurde mir jemand auf Facebook aber vorgeschlagen was mir jetzt nicht so geheuer ist... Mir wurde der Ex-Lebensgefährte von meiner Mutter vorgeschlagen; halt unter "Personen die du kennen könntest".

Vor 8 Jahren, diesen Monats, wurde er von meiner Mutter aus der Wohnung geschmissen (Thema häusliche Gewalt) und seither hatten wir nie wieder etwas miteinander zu tun.

Er wurde mir all die Jahre nie vorgeschlagen...Doch jetzt ganz plötzlich nach 8 JAHREN!

Facebook kann eigentlich keinerlei Verbindung zu uns feststellen: wir teilen nicht den selben Kontent, ich bin quasi inaktiv, wir haben auf Facebook keine gemeinsamen Freunde, wir wohnen noch nicht einmal im selben Bundesland und auch sonst nix.

Jetzt kommt mir ein ganz blöder Gedanke... Auch wenn es Facebook mal verneint hat...kann es dennoch gut möglich sein, dass dieser Typ auf meinem Account war und er mir genau DESHALB vorgeschlagen wird?

Weiß einer vielleicht etwas darüber was ich nicht so auf dem Schirm habe?

Angst, Facebook, Social Media, Angststörung, Angstzustände, meta, Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Profil, stalken, Stalker, Stalking, Trauma, Traumatherapie, Angstpatient, Facebook App, Facebook-Seite, traumatisiert, traumatisierung, Facebook Messenger

Wie gehst du damit um, wenn im Internet immer und immer wieder Bilder und/oder Videos von Qualzuchten (Katzen) unbedarft und verniedlichend geteilt werden?

Hallo Du,

wie gehst du damit um, wenn du im Internet Bilder und/oder Videos von Katzen siehst, die zwar süß wirken, aber Qualzuchten sind?

Diese Bilder werden oft völlig unkritisch geteilt – und viele merken gar nicht, dass diese Katzen leiden.

Findest du es okay, solche Inhalte zu posten, oder macht es dich eher wütend?

§ 11b TierSchG - Verbot von Qualzüchtungen
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung 
1.bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten oder
2.bei den Nachkommen 
a) mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten,
b) jeder artgemäße Kontakt mit Artgenossen bei ihnen selbst oder einem Artgenossen zu Schmerzen oder vermeidbaren Leiden oder Schäden führt oder
c) die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt.
(2) Die zuständige Behörde kann das Unfruchtbarmachen von Wirbeltieren anordnen, soweit züchterische Erkenntnisse oder Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass deren Nachkommen Störungen oder Veränderungen im Sinne des Absatzes 1 zeigen werden.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht für durch Züchtung oder biotechnische Maßnahmen veränderte Wirbeltiere, die für wissenschaftliche Zwecke notwendig sind.
(4) Das Bundesministerium wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates 
-die erblich bedingten Veränderungen und Verhaltensstörungen nach Absatz 1 näher zu bestimmen,
-das Züchten mit Wirbeltieren bestimmter Arten, Rassen und Linien zu verbieten oder zu beschränken, wenn dieses Züchten zu Verstößen gegen Absatz 1 führen kann.https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__11b.html

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Haustiere, Kater, strafbar, Katze, Tierschutz, Social Media, Tierschutzgesetz, Hauskatze, Züchter, Katzenjunges, Qualzucht, verniedlichung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media