Eine Frage die mir gestern abend spontan aufgekommen ist. Mein Klugfon (Smartphone) ist mittlerweile 6 Jahre alt, allerdings laufen immer sämtliche Alltags-Applikationen flüssig und problemlos, es erhält weiterhin Updates und auch sonst habe ich keine Probleme damit.
Damit sehe ich eigentlich überhaupt keinen objektiven Grund das Gerät zu ersetzten. Wenn man nun bedenkt dass sich viele Leute jährlich neue Telefone holen, die meisten anderen wohl alle 2-3 Jahre, stellt sich mir die Frage, warum eigentlich?
Was ist der Grund dafür? Man kauft ja kaum "einfach so" ein neues? Also muss es ja dafür einen Beweggrund geben? Übersehe ich da irgendwas?