In einer anderen Frage von mir wurde mir gut verständlich von @unlocker und auch @chris0301 erklärt, daß nur Programme der gleichen Polarisation (Vertikal oder Horizontal) und des gleichen Frequenzbereiches (unter oder über 11700MHz) über ein SAT-Kabel gleichzeitig zu empfangen sind, hinsichtlich Aufnahme und zugleich ein anderes Programm schauen. Also 4 verschiedene Kathegorien:
Horinzontal unter (=H1)oder über (=H2)11700MHz Vertikal analog, also V1 und V2
Jetzt habe ich vergeblich versucht eine Programm-Liste zu finden, wo das entsprechend vielleicht schon sortiert ist. Deswegen habe ich angefangen so etwas selbst zu machen, aber das ist ja irre Arbeit. Die Astra-Programmlisten sind teilweise über 70 Seiten lang mit sehr vielen Sendern, die ich gar nicht habe bzw. kann die Sender gar nicht sicher zuordnen zu meinen im Sky-Receiver gespeicherten. Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Hintergrund ist folgender, nämlich wenn ich eine bestimmte Sendung aufzeichnen und eine andere gleichzeitig gucken will, daß ich auf Anhieb erkenne, daß hier ein Konflikt ist und zum Schauen die Sendung vom DVBT-Kabelempfang auswähle und die SAT.Sendung auszeichne.