Sitzen – die besten Beiträge

Dauphin, Sedus und Interstuhl Unterschiede?

Hallo!

Ich würde gerne wissen wie sich diese Unternehmen in den Verkaufszahlen, der Qualität, der Herstellung und anderen wichtigen Aspekten im Fokus auf deren Bürostühle unterscheiden.

Sind folgende Einschätzungen richtig? Ich habe primär die circa UVP von 400€ angeschaut.

Dauphin: viel Verkauf, da es die durchschnittlich billigste Marke dieser ist; schlechteste Materialqualität dieser, aber natürlich immer noch Spitzenklasse; etwas mehr Teile aus dem nicht-EU Ausland, aber immer noch Made in Germany; kleinste Auswahl an Bürostühlen und dadurch auch günstiger

Sedus: viel Verkauf, da es eine große Auswahl gibt und auch im Ausland etwas bekannter ist; beste Materialqualität; möglicherweise Teile aus dem Ausland, aber eher aus der EU; große Auswahl, dadurch aber hohe Kosten

Interstuhl: etwas/minimal weniger Verkauf als die anderen; ähnliche Materialqualität wie Sedus, aber dafür am meisten mit Teilen aus DE, mittlere Auswahl, aber hat scheinbar doch ziemlich viel, weil man beim Outlet einige ältere Modelle sieht; mittel-hoher bis hoher Preis

Wenn ihr noch andere Made in Germany Marken kennt für Bürostühle, könnt ihr das auch so notieren.

Ich würde halt gerne wissen wo die Marken ihre Stärken haben und wieso. Oder sollte man einfach danach gehen wo man in seiner Nähe den günstigsten Partner findet? Wenn dieser zb durch den Arbeitgeber reduziert kaufbar ist.

Stuhl, Bürostuhl, Ergonomie, sitzen

Hund macht Ablage nicht mehr?

Wir haben nächste Woche Begleithundeprüfung. In vielen Dingen sind wir noch nicht zu 100% sicher, aber an sich läuft es sehr gut.

Nun mein Problem: Mein Hund ist am Anfang super in der Ablage gelegen. Das war das einzige bei dem ich mit zu 1000% sicher war dass es klappt. Der ist nicht aufgestanden, egal was passiert ist. Nur einmal kam es vor, aber das war unsere Schuld. Nichtmal als Ameisen über ihn drüber gekrabbelt sind weil er in einem Ameisenhaufen lag hat er sich bewegt.

letzte Woche hatten wir Schnee, der ist mittlerweile wieder komplett weg. Aber seit da Schnee lag und er die Ablage halt im Schnee machen musste (er ist an dem Tag schon ständig aufgestanden, wir haben das ganze aber immer und immer wieder korrigiert), macht der mir die Ablage nichtmehr. Zumindest nicht gut.

Normalerweise konnte der 2 Ablagen nacheinander machen, der hatte so eine Engelsgeduld. Aber seit letzter Woche steht er immer wieder auf und will zu mir, außerdem fiept er.

Er ist gesund, wir hatten schon die Vermutung einer Blasenentzündung, aber das ist es nicht.

Gestern war es eine absolute katastrophe, gefiept, gejault, und wirklich im Minutentakt aufgestanden oder gerobbt.

heute war es immerhin nur einmal aufstehen, aber dauerhaftes fiepen. Wie bekomm ich das bis zum 07.12 wieder hin? wenn ich ihn anschaue, steht er weder auf noch bewegt er sich. Aber er fiept. Nur wenn ich ihn nicht anschaue (was in der Prüfung ja der Fall ist) steht er auf oder robbt. Und es ist wirklich egal was passiert, vorher ist einer der hunde ausgebüchst und auf ihn drauf weil er spielen wollte, der Hund ist liegen geblieben. erst als ich weggeschaut habe, wollte er zu mir. Sobald man ihn korrigiert liegt er auch sofort wieder, aber er versucht es halt trotzdem immer wieder wenn ich eben wegschaue (kolleg steht dann meistens so dass er ihn sieht, um ihn notfalls korrigieren zu können).

Irgendwer hier, der vor der Prüfung ähnliche Probleme hatte und mir Tipps geben kann?

danke schonmal

Hund, Liegen, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Ablage, Gassi, Hundehaltung, Platz, sitzen, kommando, Begleithund, Hundeplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sitzen