Was haltet Ihr von einem Kniestuhl?

9 Antworten

Hallo,

ich denke du wirst nicht einen ganzen Tag auf diesem Stuhl sitzen können. Aber solche Stühle eignen sich gut um zeitweise seine Position zu wechseln. Ein Bürostuhl ist als Grundausstattung die Basis. Informier dich über die folgenden Themen: Ergonomie am Büroarbeitsplatz und Einrichten von ergonomischem Home Office

Der Unfallversicherungsschutz bei Arbeitsunfällen ist meines Wissens bei Alternativen zum Bürostuhl nicht gegeben. Daher ist es ratsam als Basis einen Bürostuhl da zu haben und Alternativen für kurze Positionswechsel :)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe in meiner Jugend und in den Studienzeit jahrelang so einen benutzt. Für den Rücken ist das gut, auch der Bauch wird nicht so eingeklemmt, aber für die Knie ist es auf die Dauer ziemlich belastend. Ausserdem kannst Du so einen Kniestuhl üblicherweise nicht individuell für Dich einstellen. Ich würde so einen Stuhl darum heute nur noch für gelegentlichen Gebrauch, oder als zusätzlichen Stuhl im Wechsel mit einem normalen Bürostuhl empfehlen.

Nie sowas gesehen ich stelle mir diesen Stuhl aber auf die Dauer auch als etwas ungemütlich vor. Aber Interessante Erfindung.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß so manches :)

Für kurze Nutzung kann ich es mir vorstellen Länger aber nicht.

Ich sitze täglich über 9 Stunden.

Mir würden da die Beine einschlafen. Man kann sich nicht genug bewegen. Und für die Knie auf Dauer sicher auch nicht.

Außerdem, wenn ich meinen Rücken nicht gut anlehnen kann, bekomme ich Rückenschmerzen.

Ich glaube, am Besten ist ein Sitz/Stehtisch, den man verstellen kann und zwischen stehen und sitzen wechseln.

Ich kann das nicht tun, ich kann nicht mehr lange stehen.

Da ich ein kaputtes Knie und einen Bandscheibenvorfall hab, ist so ein Ding für mich komplett ungeeignet


MaikWHan 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 17:17

Und Sie nutzen eine normalen (Dreh-)Stuhl?

TheMonkfood  05.01.2025, 17:19
@MaikWHan

Ja. Ich muss mein Knie bewegen und meinen Oberkörper bzw meinen Kopf anlehnen.