Dauphin, Sedus und Interstuhl Unterschiede?

1 Antwort

Deine Beobachtungen sind nicht ganz falsch aber auch wenig zutreffend. Made in Germany ist sicher eine gute Wahl. Wichtig ist die Suche nach einem "Bürodrehstuhl" nach DIN EN 1335 sowie eine Beratung im Fachgeschäft und zur Probe sitzen.

Das mindeste wäre mir das GS Zeichen sowie 10 Jahre Garantie und bedingungslose Rücknahme auch bei nicht Gefallen.

Folgende Modelle der Mittelklasse um 400 € sind zu empfehlen

(Netzrücken bzw. mesh finde ich sinnvoll):

  • Dauphin - Shape
  • Dauphin - Indeed
  • Dauphin - Just
  • Klöber - Connex
  • Klöbel - Mera
  • Sedus - se:do
  • interstuhl - Allround
  • interstuhl - EVERY
  • Löffler - Figo
  • Vitra - Meda

Unnötig und der Bewegung hinderlich sind Armlehnen. Falls diese nötig sind hat der Tisch nicht die richtige Höhe oder ist nicht tief genug.

Gute Online Beratung gibt es z.B. hier:

https://www.chairgo.de/bueroeinrichtung/buerostuehle/500-euro/

Ältere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/buerostuhl-vs-gaming-stuhl#answer-478856853

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Innenarchitektur - Diplomthema: "Sitzen"