Dauphin, Sedus und Interstuhl Unterschiede?
Hallo!
Ich würde gerne wissen wie sich diese Unternehmen in den Verkaufszahlen, der Qualität, der Herstellung und anderen wichtigen Aspekten im Fokus auf deren Bürostühle unterscheiden.
Sind folgende Einschätzungen richtig? Ich habe primär die circa UVP von 400€ angeschaut.
Dauphin: viel Verkauf, da es die durchschnittlich billigste Marke dieser ist; schlechteste Materialqualität dieser, aber natürlich immer noch Spitzenklasse; etwas mehr Teile aus dem nicht-EU Ausland, aber immer noch Made in Germany; kleinste Auswahl an Bürostühlen und dadurch auch günstiger
Sedus: viel Verkauf, da es eine große Auswahl gibt und auch im Ausland etwas bekannter ist; beste Materialqualität; möglicherweise Teile aus dem Ausland, aber eher aus der EU; große Auswahl, dadurch aber hohe Kosten
Interstuhl: etwas/minimal weniger Verkauf als die anderen; ähnliche Materialqualität wie Sedus, aber dafür am meisten mit Teilen aus DE, mittlere Auswahl, aber hat scheinbar doch ziemlich viel, weil man beim Outlet einige ältere Modelle sieht; mittel-hoher bis hoher Preis
Wenn ihr noch andere Made in Germany Marken kennt für Bürostühle, könnt ihr das auch so notieren.
Ich würde halt gerne wissen wo die Marken ihre Stärken haben und wieso. Oder sollte man einfach danach gehen wo man in seiner Nähe den günstigsten Partner findet? Wenn dieser zb durch den Arbeitgeber reduziert kaufbar ist.
1 Antwort
Deine Beobachtungen sind nicht ganz falsch aber auch wenig zutreffend. Made in Germany ist sicher eine gute Wahl. Wichtig ist die Suche nach einem "Bürodrehstuhl" nach DIN EN 1335 sowie eine Beratung im Fachgeschäft und zur Probe sitzen.
Das mindeste wäre mir das GS Zeichen sowie 10 Jahre Garantie und bedingungslose Rücknahme auch bei nicht Gefallen.
Folgende Modelle der Mittelklasse um 400 € sind zu empfehlen
(Netzrücken bzw. mesh finde ich sinnvoll):
- Dauphin - Shape
- Dauphin - Indeed
- Dauphin - Just
- Klöber - Connex
- Klöbel - Mera
- Sedus - se:do
- interstuhl - Allround
- interstuhl - EVERY
- Löffler - Figo
- Vitra - Meda
Unnötig und der Bewegung hinderlich sind Armlehnen. Falls diese nötig sind hat der Tisch nicht die richtige Höhe oder ist nicht tief genug.
Gute Online Beratung gibt es z.B. hier:
https://www.chairgo.de/bueroeinrichtung/buerostuehle/500-euro/
Ältere Antwort von mir: https://www.gutefrage.net/frage/buerostuhl-vs-gaming-stuhl#answer-478856853