SIM – die besten Beiträge

Aldi Talk Rufnummermitnahme abgelehnt?

Ich möchte von Aldi Talk zu freenet wechseln und habe Aldi Talk eine Email geschrieben. Sie haben mir ein Formular gesendet, was ich unterschrieben per Post an sie senden soll.

Da ich dann gesehen habe, dass man in der Aldi Talk App die Rufnummer selbst freischalten kann, hab ich das gemacht.

Ich hatte einen Prepaid Tarif der auch ausgelaufen ist also ich habe aufgrund von zu wenig Guthaben mein Paket auslaufen lassen und bei freenet die schnellstmögliche Rufnummermitnahme beantragt.

Dann kam sogar eine SMS dass die Rufnummer jetzt freigegeben wurde für die Übernahme und welche Daten ich beim neuen Anbieter angeben soll.

Habe davor den freenet Vertrag gekauft und die ESim aktiviert.

Die haben dann eine Mail geschickt, dass sie die Rufnummermitnahme beantragen und die Nummer auf dem Weg ist. Solange habe ich eine Übergangsnummer. Jetzt kam eine Email, dass der vorherige Anbieter (Aldi Talk) die Nummer nicht freigegeben hat und sie die erneut beantragen.

Ich sehe in meinem Handy momentan 2 SIMS. Unter primär steht die alte von Aldi Talk und unter Reise steht die Übergangsnummer von freenet.

Wenn ich jetzt in der Aldi App bei Rufnummermitnahme schaue steht da plötzlich, dass die Portierungsbedingungen nicht erfüllt wurden. Und auch steht in der App, dass sie Sim Karte noch aktiv ist.

Muss ich jetzt doch noch das Formular ausdrucken und per Post hinsenden? Wozu gibt’s dann überhaupt die Funktion, dass man es selbst machen kann?

Ich bin gerade sehr überfragt , da ich noch nie so einen Wechsel durchgeführt habe und unbedingt meine Rufnummer behalten möchte

Internet, O2, mobiles Internet, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, ALDI, Aldi Talk, E-Plus, Guthaben, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, SIM, SIM-Karte, Telefonnummer, Prepaid-Karte, Rufnummer, Rufnummermitnahme

Was tun, wenn das Samsung A23 5G einen Totalschaden hat?

Hallo zusammen.

Mein Telefon hat heute einen Schwerschaden erlitten, die untere rechte Ecke ist verbogen sowie das Display in dem Bereich stark zersplittert.

Jedoch sind mir wichtige Daten, Nummern und Fotos auf dem Handy (Dem internen Speicher) gespeichert, die es dringend wiederhaben möchte.

Wir haben bereits versucht, mittels eines normalen Akkukabels die Daten auf den Laptop zu ziehen, jedoch wird die Nachricht "Dieser Ordner ist leer" angezeigt. Ich habe bereits versucht, ihn mit dem Fingerabdrucksensor zu entsperren, was jedoch auch nicht klappte. Passwort kann ich so nicht eingeben, da der Bildschirm schwarz ist und ich nicht bedienen kann.

Dass es jedoch angeschaltet ist, weiß man dadurch, dass er eine recht lange Audioaufnahme noch während des Sturzes abspielte und diese noch nicht zu Ende ist. Zudem werden in den Eigenschaften des Gerätes angezeigt, dass der Akku voll ist (Bei 100%).

Auf mehreren Websites und YouTube-Videos wird zum Benutzen eines OTG-Adapters geraten, von dem wir einen typischen des Models HT-UC009 zuhause haben, was jedoch auch nicht wirklich funktioniert. Wir schlossen den "USB-C-Teil" ans Handy an, und verbunden es mit einem doppelseitigem HDMI-Kabel an den Laptop, zu dem steckten wir auch den USB-Stick unserer Maus und Tastatur in den OTG-Adapter, um so das Handy mittels Bildschirmspiegelung zu entsperren, was jedoch auch nicht wirklich klappte. Machen wir vielleicht was falsch?

Nach einiger Recherche haben wir erfahren, dass anscheinend nicht alle Handys OTG-fähig sind.

Weiß jemand, ob mein Handy (Samsung A23 5G) OTG-fähig ist? Und vielleicht auch, was wir sonst noch machen könnten bzw. was wir falsch gemacht haben?

Falls noch was unklar geblieben sein sollte, bitte ich um Nachfrage

Ich bedanke mich schon mal für alle hilfreichen Antworten und verzeiht mir den langen Text.

Liebe Grüße

Foto, Display, Samsung, Passwort, Speicher, Android, Datenrettung, entsperren, Erinnerung, Samsung Galaxy, SD-Karte, SIM, SIM-Karte, Display kaputt, OTG, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema SIM