Warum tun viele auf einmal so, als wären sie bi/schwul/lesbisch etc.?

Nun, LGBT usw. kommt gerade ziemlich in den Vorschein. Auf einmal werden tausende Videos darüber gedreht (Tiktok, Instagram, ...) und geben sich als schwul, lesbisch, Transgender oder weiss noch was aus. Sie schreiben in Instagram Bios "she/her", "they/them", "he/his", "she/them" usw. Und da hat man echt das Gefühl, dass es gerade ziemlich viele auf einmal sind, dass sie das nur sind, um Aufmerksamkeit zu bekommen (meine Beobachtung). Und sich damit beweisen müssen, sprich, sie zeigen es so richtig. Beispiel: ein Junge ist schwul. Aber er verhält sich auch so, um es wirklich zu zeigen. Seine Stimme kompletg zu verändern und weiss nich was. Ich habe echt nichts gegen schwule oder so, aber ich habe etwas gegen die, die 1. sich nur so ausgeben und 2. es richtig provokativ zeigen müssen. Aber echt, denkt ihr denn nicht auch, dass viele meinen, so zu sein, um Aufmerksamkeit zu erlangen? Ich meine, ich kenne ein 14 jähriges Mädchen, die schon voll überzeugt ist, bi zu sein. Hä? Ihre Pubertät hat da gerade angefangen, und du denkst es ist 100% so? Also echt. Das selbe mit den 10 oder noch mehr verschiedenen Geschlechtern. Echt jetzt? Sind diese nicht nur ins Hirn gebrannte Dinger? Bestimmt noch von dem Einfluss von Social Media.

Handy, Internet, Männer, Freundschaft, Erziehung, schwul, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Intoleranz, Jugend, Jungen und Mädchen, lesbisch, Liebe und Beziehung, Outing, Selbstfindung, Toleranz, Transgender, Vorurteile, Homophobie, LGBT+
Große Angst, schwul zu sein aufgrund sexuellem Missbrauch in der Vergangenheit. Was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist mein allererster Beitrag hier. Ich bitte euch wirklich, mir keine Beleidigungen an den Kopf zu werfen, ich hab mir schließlich nicht ausgesucht, was mir passiert ist. Dass es abstoßend ist, weiß ich selbst.

Von meinem vierten bis elften Lebensjahr wurde ich von meinem Vater sexuell missbraucht. Mittlerweile bin ich 17 und verdränge meine Vergangenheit so gut es geht und versuche mich, so weit es mir möglich ist, emotional davon zu distanzieren. Sie macht sich in vielen Situationen im Alltag bemerkbar, aber bisher hatte ich eigentlich geglaubt, diese Dinge einigermaßen gut im Griff zu haben. In psychologischer Behandlung war ich nie und das wird sich auch nicht ändern, die Scham und Angst sind einfach zu groß. Auch sonst weiß absolut niemand Bescheid.

Nun habe ich seit einem Jahr eine Freundin. Sie ist ein unglaublich toller und liebenswürdiger Mensch und ich möchte sie auf keinen Fall in meinem Leben missen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich sie mehr wie eine beste Freundin oder eine Schwester liebe. Schon das Küssen ist unangenehm seltsam, aber wenn ich merke, dass sie dann auch noch weitergehen will, kann ich nicht anders, als total abzublocken. Anfangs habe ich das relativ locker genommen und mir gedacht, dass dieser ganze Beziehungskram eben ein unbekanntes Gebiet für mich ist und das alles Zeit braucht. Mittlerweile schiebe ich allerdings ziemlich Panik, weil es einfach nicht besser wird. Sie macht mir keinen Druck, aber ich merke, dass es langsam anfängt, sie zu irritieren.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich vielleicht homosexuell sein könnte. Versteht mich nicht falsch, ich bin ehrlich in keinster Weise homophob, aber bezogen auf mich wäre das mein absoluter Albtraum. Der Gedanke, zu etwas verdammt zu sein, was mir meine Kindheit und auch sonst so vieles andere zerstört hat, macht mich so unfassbar wütend und verzweifelt. Die Vorstellung, eine Erfüllung vielleicht nur in Männern finden zu können, bringt mich um. Auch, weil ich dann dazu verdammt wäre, für immer allein zu bleiben.

Denn ich habe panische Angst vor anderen Männern. Ich kann ihnen weder in die Augen schauen, noch eine anständige Konversation führen oder sonst irgendetwas machen, ohne unangenehm zu wirken. Meine Hände zittern dann nämlich immer so extrem und mein Hals ist wie zugeschnürt, weswegen meine Stimme total piepsig und lächerlich klingt.

Auch habe ich eine Heidenangst meine Freundin zu verlieren. Sie bedeutet mir sehr viel, unter anderem, weil ich unabhängig von ihr nur eine handvolle andere Leute habe, mit denen ich mich auch nur ansatzweise so gut wie mit ihr verstehe. Sie ist einfach positiv anders, in ihrer Gegenwart kann ich mehr aus mir herauskommen, was mir sonst nur selten möglich ist.

Seit ich diese böse Vorahnung habe, bin ich in einer totalen Panikspirale gefangen und krieg nichts mehr geschissen. Wie komme ich da wieder raus?

Freundschaft, Angst, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Freundin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Panik, sexueller Missbrauch
Mein Freund will unbedingt Analverkehr und für mich ist es schrecklich, wie soll ich damit umgehen?

Mein Freund mit dem ich seit 5 Jahren zusammen bin steht voll auf Analverkehr. Ich war nie begeistert von der Idee aber habe eingewilligt es mal auszurprobieren. Er hat mir geschworen dass wenn es mir nicht gefällt er mich damit in Ruhe lässt. Beim ersten Mal war es ganz ok aber das 2te und 3te mal war schrecklich. Mir ist total schlecht dabei geworden und es fühlte sich für mich an, als wenn ich auf Toilette muss. Zu dem habe ich mich quasi selbst von drinnen gerochen und fande es einfach nur wiederlich. Das habe ich ihm gesagt und dachte das Thema wäre jetzt abgehakt. Ist es aber für ihn anscheinend nicht. Er meinte er sieht es nicht ein nur weil Ich mein Kopf nicht abstellen kann dabei sein leben lang darauf zu verzichten. Es gab genug Dinge in seinem Leben, die ihm überwindung gekostet haben und ich könnte das doch einmal im Jahr für ihn machen und mich zusammenreißen. Ich hab echt keine Ahnung wie ich damit weiter umgehen soll. Auf der einen Seite möchte ich dass es er glücklich und sexuell befriedigt ist, auf der anderen Seite belastest mich das total wenn er dauernd wieder damit ankommt und es zum Streit kommt wie eben gerade und er mir unterstellt es wäre mir egal ob er glücklich ist. Er akzeptiert einfach nicht dass es für mich nicht das richtige ist. Aber wegen sowas eine 5 Jährige Beziehung in den Sand zu setzen finde ich lächerlich.

Sex, Sexualität, Anal, Partnerschaft, gesund
Warum herrscht im Punkt "Ausleben von Sexualität" noch immer ein so krasses Ungleichgewicht bzw. keine gesellschaftliche Gleichstellung?

Hey Hey,

ja, ein Thema, dass mir in den letzten Monaten oft begegnet ist und das ich persönlich für ein Unding halte. Und ich frag mich, warum in einer Zeit, wo an allen Ecken Gleichheit und Gleichberechtigung gefordert wird, um dieses Thema, dass den Menschen ja sehr nahe ist, ein Bogen gemacht wird.

Männer und Frauen werden gesellschaftlich nicht gleich behandelt, wenn es um die Auslebung der Sexualität geht. Beispiele gefällig?

Ein Mann, der viele Frauen hat, der ist ein toller Stecher. Eine Frau, die viele Männer hat, die ist eine Schl*mpe.

Ein Mann, der Sex will, ist ein perverses Lustschwein. Eine Frau, die Sex will, die hat halt Bedürfnisse.

Ein Mann, der keinen Sex will, mit dem stimmt irgendwas nicht. Eine Frau, die keinen Sex will, die will halt nicht - sie muss ja nicht.

Einem Mann wird pauschal unterstellt, dass er nur Sex will. Einer Frau würde das niemand jemals unterstellen.

Ein Mann der noch keine Frau hatte mit 20, mit dem stimmt was nicht oder er ist sogar ein Weichei. Eine Frau, die mit 20 noch keinen Sex hatte, die hat sich aufgehoben und wartet auf den Richtigen.

Also sorry, aber in einem Land, wo jeden Tag mehr Regenbogenflaggen aufgehängt werden und wir über immer seltsamere Dinge diskutieren bzgl. der Gleichheit und Gerechtigkeit ... in einem solchen Land macht man um das Thema einen riesen Bogen, als ob es das nicht gäbe. Und Sexualität ist ja nur eine Facette davon. Das archaische Prinzip "Der Mann muss als erstrer machen" ist auch unangetastet geblieben von dieser Gesellschaft. Gesprochen wird hier zu Lande ja leider nur über den ersten Punkt ... über alle anderen kaum, was ja irgendwie den Schluss nahe legt, dass nur dann über das Ungleichgewicht oder solche Missstände geredet wird, wenn die Frau dabei schlechter weg kommt.

Männer, Frauen, Sexualität, Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Sexualität