Schulwechsel – die besten Beiträge

Mir machen die Kinder heutzutage Angst, vor allem Gen Alpha?

Hi,

ich gehe in die Schule und ich bin Gen Z. Jedenfalls, gibt es bei uns leider (es regt mich sehr auf) eine Handyinsel, wo dann viele mit ihrem Handy in der Hand und schreien: ,,F*ck deine Mutter.'' ,, Du H*rren*s*hn'' und soweiter. Ja, sie schreien, das Wort reden gibt es nicht mehr, anscheinend. Andere (Ältere) lachen darüber? Sie finden sowas lustig?

Mit den meisten kann man kaum mehr reden. Und auch in meiner Klasse gibt es Jugendliche, die auf die Lehrer losgehen, weil sie meinte, sie müsste den Unterricht um 3 Minuten verlängern.

Sowieso ist jeder so richtig unhöflich und die Lernbereitschaft liegt bei gefühlt null. Man will mit jemanden eine Freundschaft schließen und sie fragen dann, ob du berühmt auf TikTok oder Instagram bist?!! Mit anderen ist es unmöglich zu reden, weil sie nur auf ihr Handy glotzen.

Ich hatte mit meiner Latein-Lehrerin geredet und sie meinte, dass ihre Klasse (8.Klasse) nicht verstand, dass man wenn man etwas schmutzig hinterlässt es auch wieder aufräumen muss. Sie dachten die Lehrerin wäre die Putzfrau.

Viele kennen nicht mehr die Klassiker-Songs...:( und hören sich Lieder über Drogen an. Oft lesen Jugendliche nur noch Storys auf Wattpad (man weiß was das für Storys sind, hoffe ich) und alle sind wiegesagt aggressiv.

Kinder haben Probleme mit dem Lesen. Über Rechnen, wollen wir nicht reden. (Kinder, der Gen Alpha)

Und ich bin schon auf einem Gymnasium. Wie ist es denn dann auf anderen Schulen?

---

Mir macht das alles richtig Angst.

Wollte noch anmerken, dass ich nicht alle Kinder von den neueren Generationen meine. Man kann nicht alle in die gleiche Kiste packen, aber es fällt dennoch stark auf.

Ist euch sowas bei Kindern auch aufgefallen? Wem ist die Schuld zu geben? Den Handys? Den Eltern?

Erlebt jemand vllt. gerade die gleiche Beobachtung wie als Schüler/Schülerin? Kann man dagegen was machen? Wenn ja wie? Handyverbot? Internetverbot? Ich verzweifle langsam.

LG

GivenTaken

Schule, Angst, Noten, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulwechsel, Handysüchtig

Mein Sohn 14 möchte nicht die Klasse wiederholen. Wie würdet ihr damit umgehen?

Hallo,

mein Sohn besucht die 9. Klasse eines Gymnasiums. Das Schuljahr verlief lerntechnisch nicht so gut. In der Klasse stört er durch Nebengespräche mit anderen Klassenkameraden und verfolgt so nicht ganz dem Unterricht. Darunter leiden seine Noten. Außerdem war er oft mit Freunden unterwegs, am Handy und mit seinem Fitnesstraining beschäftigt, statt mehr für die Schule zu tun. Ich habe sehr häufig auf ihn eingeredet und ihn daran erinnert, dass es wichtiger ist für die Schule was zu machen. Es gab auch Gespräche mit Fachlehrer und bisher hat sich an dem Lernverhalten in der Klasse nicht viel verändert. Leider war er auch zu faul zum Lernen, was er selbst zugab. Abgesehen von diesem Schuljahr ging es auch schon in der 8. Klasse etwas abwärts. Es gab da auch viele Nebengespräche mit Klassenkameraden. Irgendwie hat er damals die Kurve doch noch gekriegt und auch mehr für die Schule getan. Positiv ist, dass er wirklich was auf dem Kasten hat. Er braucht dann auch nicht viel und lange zu machen. Das Problem ist, dass er seit ca. einem Jahr sagt, dass er nicht so viel und regelmäßig lernen möchte. Also er gib zu, dass er zu faul dafür ist, weiß aber auch dass er es schaffen kann, wenn er sich ransetzt. Es ist noch nicht ganz bestätigt, dass er die Klasse wiederholen muss. Aber ich habe mich darauf eingestellt, dass er es muss. Denn er hat angedeutet, dass es sein kann. Er sagte, falls der Fall eintritt, möchte er in die 10. Klasse einer Sekundarschule gehen. Mir wäre lieber, er wiederholt die 9. Klasse auf dem Gymnasium. Er möchte das auf keinen Fall. Ich habe die Befürchtung, dass es ihm peinlich ist zu wiederholen. Wie würdet ihr damit umgehen? Was würdet ihr eurem Kind raten, wenn es in so einer Situation wäre?

Schule, Eltern, Gymnasium, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel