Schülerpraktikum – die besten Beiträge

Muss man bei Operationen zuschauen, wenn man ein Praktikum beim Tierarzt macht?

Hallo Freunde,

Ich liebe Tiere schon seid dem ich klein bin, ich habe auch schonmal mit 10 ein Praktikum beim Tierarzt gemacht weil das damals mein absoluter Traumberuf war. Damals durften wir Tiere streicheln umd fest halten und auch bei einer Zahnoperation einer Katze zuschauen. Das ganze ging nur 1 Tag und ich habe es ehrlich geliebt. Ich bin jetzt 16 Jahre und mit der Zeit habe ich mein Traumberuf von Tierarzt zu Tierpflegerin im Zoo gewechselt weil ich zunehmend bemerkt habe, dass ich sowas wie Operationen bei Tieren einfach nicht mehr sehen kann. Mir wird einfach do schlecht, wenn ich das sehe und das ist ein Problem weil ich Angst vor dem Erbrechen habe und wenn ich schon merke, dass mir nur schlecht ist bekomme ich schon Panik und steigern mich da echt extrem rein. Worst case wäre dann natürlich für mich wenn ich mich dann übergeben muss, dann ist echt alles vorbei. Wir müssen jetzt aber ein 2 wichtiges Schülerpraktikum machen und ich wollte natürlich in den Zoo, da war aber kein Platz mehr frei, deswegen hat meine Mama vorgeschlagen, dass ich zum Tierarzt gehe. Es war schon ziemlich knapp vor Abgabe der Bestätigung in der Schule und ich dachte ich probiere es einfach weil wir zu der Praxis auch immer mit unseren Tieren gehen, ich wurde sofort angenommen und habe mich gefreut. Vor ein paar Tagen ist mir aber die Sache mit der Operation wieder eingefallen. Deswegen ist meine Frage ob man bei Operationen oder sowas zugucken muss oder wie ich ihr sagen kann, dass ich Probleme damit habe. Ich würde mich sehr per eure Hilfe freuen, denn es sind noch 3 Rage bis Montag und mir ist jetzt schon richtig schlecht vor Angst.

Dankeschön für eure Hilfe :)

Angst, Tierarzt, Praktikum, Schülerpraktikum

Attest oder schriftliche Entschuldigung im Schülerpraktikum?

Guten Abend zusammen!

Momentan absolviere ich ein Schülerpraktikum. Heute war ich auch noch den ganzen Tag dort.

Allerdings habe ich leider mit Migräne zu kämpfen. Ich habe (gerade zum Glück eher leichte) Übelkeit und etwas Schüttelfrost.

Natürlich hoffe ich, dass sich das bis morgen wieder gelegt hat und ich mir diese Sache mit dem Fehlen etc. ersparen kann.

Für den Fall, dass dies jedoch nicht so ist und ich mich morgen noch immer so mies fühle:

Wenn ich beispielsweise nur morgen fehle (länger bleibe ich nicht Zuhause, solche Anfälle gehen meist nach einem Tag weg)

brauche ich dennoch ein Attest oder gilt wie in der Schule, dass erst ab dem dritten Fehltag ein Attest notwendig ist? Also würde eine Schriftliche Entschuldigung meiner Eltern reichen und sollte ich die dann auch in der Schule vorzeigen, wenn das Praktikum vorbei ist? Weil zum Arzt würde ich jetzt eher nicht gehen, denn ich bin ja nicht „krank“ in dem Sinne und möchte auch nicht für mehrere Tage krankgeschrieben werden. Habe nicht all zu oft Migräne, aber wenn dann richtig. Da reichte für die Schule dann immer eine Entschuldigung der Eltern.

Würde natürlich morgen früh dann anrufen und mich abmelden für den Tag und sagen, dass ich leider zu starke Kopfschmerzen habe.

Vielen Dank für eure Antworten!

(und weil hier gerne Vertreter von Regeln und Lebensweisheiten sind: nein, ich drücke mich nicht vor der Arbeit. Das Praktikum gefällt mir tatsächlich sehr gut und normalerweise bleibe ich wegen sowas auch nicht Zuhause. Aber wenn Übelkeit dazukommt oder die Schmerzen einfach so stark sind, macht es keinen Sinn. Danke.)

krank, Schule, Entschuldigung, Krankmeldung, Praktikum, Attest, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum