Schnäppchen – die besten Beiträge

Gaming PC gebraucht zusammenstellen (bis 600-700 €) 2024 Tipps+Empfehlungen?

Ahoi!

Da ich mir einen neuen 65 Zoll 4K Gaming TV gekauft habe, und mein alter Rechner mit i5 6500, RX 580 und 8 GB RAM natürlich absolut nicht mehr geeignet ist, würde ich mir gerne einen neuen (gebrauchten) PC zum zocken zusammenstellen.

Ich kaufe generell so gut wie alles gebraucht, vorrangig aus finanziellen, aber natürlich auch ökologischen Aspekten. Der Rechner sollte daher 600 Euro (plus/minus höchstens 100 Euro) nicht übersteigen. Intel/AMD, oder Radeon/Nvidia ist mir eigentlich egal, hauptsache es handelt sich tatsächlich um das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gezockt werden sollen grafikintensive Spiele wie Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2, The Witcher 3, Age of Empires IV, Anno 1800 u.Ä. in hohen, nicht unbedingt maximalen Einstellungen, aber natürlich so hoch wie möglich. ;) Desweiteren wird unter Umständen auch gelegentlich Cloud-Gaming (GeForce NOW) betrieben. Auch für zukünftige Games soll er zumindest einigermaßen gut gewappnet, und am besten auch aufrüstbar sein.

Sprich es sollte ein Board mit einem recht aktuellen Sockel sein, welches zumindest relativ zukunftssicher, und vielleicht nicht das komplette Basic-Modell (nicht auf Gaming ausgelegt) ist. Der RAM muss nicht der Krasseste sein, hauptsache mindestens 16 GB (wenn möglich 32 GB), außerdem kein Chinaböller-Netzteil, aber mit ausreichend Leistung, und entsprechend der Hardware geeignete Lüfter/Kühler etc.. Ein Gehäuse wäre vorhanden, gerne aber auch eine günstige Empfehlung für ein neues (vorallem großes) gewünscht. :)

Alles sollte halt auf maximale (!) Leistung, zum bestmöglichen (!) Straßenpreis abgestimmt sein, ohne jeglichen nicht benötigten Schnickschnack!

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, und freue mich auf eure Antworten und Empfehlungen. :)

Beste Grüße!

Schmurgelix

PC, sparen, AMD, b-ware, Gaming PC, gebraucht, Intel, Nvidia GeForce, Preis Leistung, Schnäppchen, Steam, AMD Radeon, 4k gaming , Nvidia GeForce RTX

Küchen-Einbaugeräte am Black Friday oder Cyber Monday WO kaufen?

Hallo. Momentan plane ich die koche bzw. sie ist schon geplant und ich muss bald den Vertrag unterschreiben. Ich werde die Einbaugeräte separat kaufen - also nicht vom Küchenstudio nehmen. Grund ist der, dass das Küchenstudio einfach keine guten Preise für die Geräte hat.

Ich habe jetzt schon seit fast zwei Monaten meine Geräte (Backofen, kochfeld, Haube) bei Otto.de unter Beobachtung. Dort ist der Preis momentan immer noch stabil, jedoch ist das Kochfeld schon jetzt reduziert (von 1.059€ auf ca. 800€). Bei den anderen tut sich noch nichts.

da ja am Freitag Black Friday ist, wollte ich da eigentlich zuschlagen. Aber ich weiß nicht, ob es erstens besser ist, eventuell auf den Cyber Monday bei sowas zu warten (laut Internet ist aber bei sowas der BF am besten geeignet) und zweitens, ob andere Händler wie Otto da besser / geeigneter wären?! Baur ist auch Otto und hat die selben Preise, da würde ich vermutlich bloß noch mal 10€ neukunden Vorteil bekommen.

also: wo und wie kann ich jetzt am besten gute Preise für die drei Geräte bekommen?

  • Black Friday oder Cyber Monday?
  • Versandhaus Otto oder anderes?

Würde gerne alles bei einem zusammen bestellen, da sonst (zumindest bei Otto) pro Gerät 60€ an Speditionskosten dazukommen und bei alles dreien das entweder nur einmal anfällt oder eben gänzlich entfällt (Mindestbestellwert).

freue mich über Antworten.

sparen, Angebot, Schnäppchen, Otto.de, Black Friday, cyber-monday, NEFF

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schnäppchen