Schmerzen – die besten Beiträge

was tun mit meinem knie?

Hallo, ich hab vor ca. 2 monaten starke knieschmerzen bekommen und hab aufgehört zu rennen. Nach zwei wochen laufpause (trotzdem noch sport gemacht) wurde es schlimmer und schlimmer bis auch nur das Reiben von Klamotten weh getan hat. Ich war beim Arzt und er hat mir ein MRT überwiesen.

Ich war auch beim Orthopäden vor dem MRT termin und er meinte ich habe eine "starke knieentzündung im außenband und kniegelenk". An dem Tag hatte ich auch sehr sehr starke schmerzen und danach war es plötzlich weg außer wenn ich drauf drücke. Ich hatte ein MRT und es war alles perfekt. 

Ich habe trotzdem noch nicht mit dem rennen angefangen, weil ich immer noch leichte schmerzen hab bis ich gestern 5km gerannt bin und die schmerzen zurückgekommen sind. Ich war wieder beim Arzt und er meinte nur "Wenn es beim Laufen weh tut, dann lauf nicht", halt Sportpause, aber das bringt ja irgendwie nichts. Ich habs immer gekühlt und die Schwellung ging zurück aber sogar das Gewicht vom Kühlpack tut auf meinem Knie weh. 

Bin dann heute 8km gerannt + 1,5std Krafttraining und HIIT und es tut wieder sehr weh

Wie lange dauert denn so eine Knieentzündung, weil google sagt 1-2 Wochen aber ich hab das seit Monaten??? die stelle wo die Patella liegt ist angeschwollen.

Notiz: ich mache seit drei jahren jeden tag sport ohne pause. letztes jahr hab ich 2000-3000 kalorien täglich verbrannt aber es mittlerweile reduziert, weil ich sehr schwach wurde. jetzt verbrenne ich noch um die 1000-1200 täglich. Ich hab mit dem Laufen aufgehört und mache anderen sport (HIIT, schwimmen etc.). Radfahren ging überhaupt nicht, tat sehr weh lol. Ja ja es ist krank und ich kann nicht KEINEN sport machen aber seit dem Laufen hab ich knieschmerzen und seit meiner Laufpause wird das immer schlimmer bzw. nicht besser.

Sport, Muskeln, Medizin, Therapie, Schmerzen, Gelenke, Beine, joggen, laufen, Entzündung, Knie, Knieprobleme, Kniescheibe, Knieschmerzen, Knieverletzung, Meniskus, MRT, Physiotherapie, Schwellung, Sportverletzung, Sportpause, Kniebeugen, MRT Befund, sportverbot

Immer wieder blaue Flecken am Oberschenkel ohne Grund?

Hallo ich hab immer wieder aus unerklärlichen Grund am nächsten Morgen gelbliche Flecken am Oberschenkel (Links) manchmal rechts und selten an den Oberarmen.

Meine Partnerin hat schon beobachtet das ich sehr unruhig schlafe, die Hand und die Finger bewege, mein Gesicht anfasse etc.

Das ich dabei aber auch meine Beine (schlafe an der Wand) irgendwo dagegen geschlagen hätte wäre mir nicht bewusst auch so kann ich mich an nichts erinnern woher diese stammen.

Zu mir ich bin sehr schlank (schon immer) und nehme zurzeit einen Diskus und Allergie Tabletten wegen starker Hausstauballergie und angehendem Asthma deswegen und desweiteren ist bei mir eine Fruktose Intoleranz bekannt und Reizdarm sowie eine Neigung zu Schuppenflechte bei Stress und falscher Ernährung.

Diese blauen Flecken fallen mir selbst nicht auf da Sie nicht weh tun

Auch waren Sie nie wirklich blau wenn sie mir oder ihr aufgefallen sind dann waren Sie immer schon gelb

Mir ist Bewusst das meine Mutter, Oma und Tante immer zu Besenreitern etc neigten und an den Beinen lauter Blutstörungen hatten ob da auch solche Flecken dazu zählten weiß ich nicht

Hab gelesen das könnte auch an Eisenmangel liegen stimmt das?

Wie gesagt:

- Tut nicht weh

- meistens gelb richtig blau noch nie bemerkt

- keine anderen Schmerzen keine Leberschmerzen etc

- kommen und verschwinden und tauchen immer wieder auf vermehrt an Oberschenkel

Hab auch gelesen das bei sehr dünnen Menschen sowas öfter auftaucht

Angeblich kann es auch mit Leukämie zusammen hängen dazu ist aber nichts in der Familie bekannt und auch meine Symptome passen dazu nicht

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Asthma, Allergie, Flecken, schnarchen, schlafen, Beine, Krankheit, Oberschenkel, Arzt, fructoseintoleranz, Hausstauballergie, Hausstaubmilben, Knochen, Krebs, Leukämie, Reizdarm, Schlafapnoe, Schlafstörung, Untergewicht, verletzt, blauer Fleck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmerzen