iddly 23.10.2024, 11:44 , Mit Bildern Frage zu pKs? Kann mir jemand bei der Zuordnung helfen? Ich kenne nur die Darstellungen, bei denen die Y-Achse den pH-Wert angibt. Was soll das mit dem Dissoziationsgrad sein? Kann man den pKs hier gleich ablesen? Base, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Pks wert, Säuren und Basen 1 Antwort
Svykk97 21.10.2024, 17:26 Aufgabe: chemie chemisches gleichgewicht? Hey"Ich kann Vorhersagen zum chem. Gleichgewicht mache, zum Beispiel beurteilen, ob die Reaktion druckabhängig ist oder endotherm bzw. exotherm ist"Das mit Drugk ist klar, aber wie ist das mit exo/endotherm? Wenn ich nur die reaktionsgleichung habe? Wasser, Temperatur, Base, Chemieunterricht, Formel, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
Svykk97 21.10.2024, 16:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 v-t-Diagamme zum chemischen Gleichgewicht interpretieren"? Hi, was ist damit gemeint, wie kann man die Diagramme interpretieren? Wasser, Chemieunterricht, Formel, mol, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Svykk97 21.10.2024, 14:11 , Mit Bildern Polykondensation? Moin, Wir sollen in chemie die polykondensation mit reaktinsgleichung und lewis formel aufstellen können. Im buch steht jezt das: Aber was von beidem ist das denn jetzt? Es sind ja lewisformeln, aber es sieht auch aus wie eien reaktionsgleichung? Was davon ist es und wie müsste das andere aussehen? Sorry, stehe grade total auf dem schlauch Kunststoff, Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Samiraaaa888 20.10.2024, 20:51 Metall? Wie bekommt man Aluminium härter? Wasser, Chemieunterricht, Ionen, Metall, Moleküle, Reaktion, Säure, Stahl, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Great03 19.10.2024, 15:37 , Mit Bildern , Mit Links Kann mir jemand diese Indikatoren-Gleichung erklären? Quelle: YouTube / Die Merkhilfe (https://www.youtube.com/watch?v=FDoyLD089PM&t=23s) Ich verstehe grundsätzlich nicht, wieso auf der linken Seite „Indikator mit Hplus“ steht. Woher kommt das PLUS? Wasser, Schule, Chemie, Base, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Indikator, ph-Wert 2 Antworten
Ertu4 18.10.2024, 19:06 , Mit Bildern Chemie Experiment? Hi Ich war gesundheitshalber nicht in der Schule und habe dieses Experiment in Chemie verpasst. Ich soll jedoch trozdem dieses Blatt zu einem Chemie Experiment lösen. Ich bin jedoch sehr schlecht in Chemie und habe keine Ahnung, wie ich das lösen soll ohne das Experiment wirklich durchzuführen. Kann mir Jemand helfen? Vielen Dank für deine Zeit und deine Hilfe Experiment, Wissenschaft, Biochemie, Chemieunterricht, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Jadmajd 18.10.2024, 13:47 , Mit Bildern Basizität von Heterocyclen? Warum ist pyridin im vergleiche zu den anderen basischer als die anderen Verbindungen? und noch eine Frage warum hat pyriadzin ist baischer als pyrimidin und von pyrazin ? Spielt die Position des Stickstoffs eine Rolle? Ich weiß wenn zwei Stickstoffes das die Elektronendichte verringert werden aber die drei haben zwei Stickstoffes Atome aber trotzdem unterschiedliche basizität ? Gas, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort
Mars32 15.10.2024, 12:08 Warum kann Wasser seinen Aggregatzustand ändern? Wasser, Temperatur, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Stoff, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
crzyj0jo 12.10.2024, 22:09 , Mit Bildern Chemie? Weiss das jemand und könnte mir weiterhelfen? Experiment, Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Metall, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
gscd6 12.10.2024, 21:58 Wieso lassen Säuren den pH Wert sinken ? Wasser protolysiert ja mit sich selber, woraus ja Oxonium- und Hydroxidionen entstehen. Das heißt, dass es ja in einem chmischen Gleichgewicht steht. Das heißt doch, dass, wenn ich mit einer Säure H3O+-Ionen ins Gleichgewicht hinzufüge, desto mehr Wasser sollte ja entstehen. Heißt, die Lösung sollte ja neutral werden. Aber die H3O+-Konzentration nimmt aber zu, wodurch die Lösung saurer wird. Wieso ist das so? Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Säuren und Basen 3 Antworten
PubgMobile 10.10.2024, 16:57 Woher bekommt man schwefelsäure? Kleidung, Experiment, Wasser, Online-Shop, Mädchen, Style, Frauen, Elektrolyse, Moleküle, Outfit, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
parfumverkauf1 09.10.2024, 18:51 Chemie Elektrophile Addition? Kann mir jemand die Strukturformel nennen bitte2-Methyl-Propen reagiert mit Chlorwasserstoff Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel 1 Antwort
serdet27 08.10.2024, 21:13 Wann werden elektronen ( valenzelektronen) abgegeben und aufgenommen in welchem Moment?? Werden zwei Atome gebunden, entsteht eine ionenbindkng also salzbindung. Aber wie werden die Elektronen abgegeben und aufgenommen bis dieses Salz entsteht bzw. Wie berechnet man das?? Danke danke danke. Ihr lieben. Wasser, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Nation, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
serdet27 08.10.2024, 20:32 Entsteht durch koavalentenbindung von zwei atomen( nichtmetalle) salz? Was sind ione, katione, anione in dem zusammenhang? Sind ione, katione, anione nicht das Resultat dieser bindungsart?? Liebe Grüße ihr lieben. Es geht um Atome und molekühl..danke Und: was für chemische Reaktionen gibt es im Bereich der Atome und molekühle?? Wasser, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
Neferpitou517 07.10.2024, 23:18 Bikarbonat puffer im blut? Im internet steht dass der bikarbonatpuffer ein ph optimum von 6.4 hataber wie kann das sein wenn es im blut ( ph= 7,4) arbeitet?Und in meinem schulbuch steht dass der ph wert vom hydrogencarbonat puffer zwischen 10-11 liegtHat das denn garkeine auswirkungen auf den ph wert des blutes? Oder wird das durch andere puffer mit anderen ph werten ausgeglichen? Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 3 Antworten
BlackyD961 07.10.2024, 00:02 Oxidierung von Schwefliger Säure mit Ozon? Schweflige Säure kann bekanntlich mit H2O2 zu Schwefelsäure oxidiert werden. Könnte dieser Prozess ebenfalls durch das Lösen von Ozon in schwefliger Säure erreicht werden? Wenn ja, was passiert? Ist der Prozess nahezu äquivalent wie beim H2O2? Und wenn dies nicht funktioniert, warum nicht? Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Säuren und Basen 1 Antwort
Lukas12130 03.10.2024, 19:56 Chemie? 1.) Bei der Adsorption wird ein Stoff aufgenommen und absorbiert ist das richtig? 2.) Welches trennverfahren kommt bei gasgemischen vor? ( ich glaube chromatographie) und welche bei Wasser(Reinstoff) Wasser, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Invisabi 01.10.2024, 18:11 Warum muss die Biuret-Reaktion unter Zugabe von NaOH stattfinden? Warum muss man bevor man proteine mit der biuret probe nachweist naoh hinzugeben bevor man die kupfersulfat lösung hinzugibt. kann man das auch weglassen? Biochemie, Säure, ph-Wert, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Hanala354n 30.09.2024, 18:48 , Mit Bildern CHEMIE HILFE? Könnt ihr mir bitte bei diesen Aufgaben helfen? Chemieunterricht, Chemikalien, Säure, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten