Welche CPU hat eine gute Energie/-Leistungseffizienz?
In den kommende 6 Monaten wollte ich mir einen neuen PC zusammenstellen.
Da mein PC viel in Ruhe läuft spielt für mich auch der Stromverbrauch über die Jahre gesehen eine große Rolle. 10% mehr Leistung sind für mich z.B. keine 50 Watt mehr wert. Hier muss einfach die Verhältnismäßigkeit stimmen.
Wie in Ruhe, als auch unter Volllast sollte die CPU nicht so viel ziehen. Der PC wird auch für Spiele genutzt. Der CPU sollte daher auch zum Spielen von neueren Spielen geeignet sein.
Hab mich erst auf Alder Lake gefreut, aber dort scheinen die Leistungssteigerungen hauptsächlich nur durch eine höhere Energieaufnahme zu kommen. Zumindest ist dies bei den k Modellen der Fall. Die non k Modelle sind mir jetzt nicht so bekannt.
Irgendwo hab ich Gelesen, dass AMD im Frühjahr die neuen Ryzen rausbringt. Lohnt es sich im Bezug auf Leistung und Energieeffizienz auf die zu warten ? Ist da was im Bereich Leistung, Stromverbrauch und Preis bekannt?
Das Preisleistungsverhältnis bei der CPU muss aber stimmen. Kaufe im Alltag auch kein IPhone für über 1000 Euro. CPU darf daher maximal nur bis zu 450 Euro kosten.
Welche CPU wäre mir im Bezug auf Energie/- Effizienz zu empfehlen?