Ultraturk 26.04.2025, 22:19 Was ist der Unterschied zwischen das weckt und erweckt Erinnerungen? Deutsch, Sprache, Grammatik, Rhetorik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Reddington98 24.04.2025, 17:19 , Mit Umfrage War Jesus Christus charismatisch? Was denkt ihr?(Ich weiß die Frage ist Weird, aber es interessiert mich einfach wie ihr das wahrnehmt.) Ja, ich finde schon 83% Nein, ich finde nicht 17% Jesus, Kirche, Sprache, Spiritualität, Kommunikation, Dreieinigkeit, Gesellschaft, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Philosophie, Rhetorik 11 Antworten
SpezialAntwort 24.04.2025, 09:05 Sind bei Diskussionen grundsätzlich Mindeststandards einzuhalten, um sie erfolgreich zu gestalten? Was definiert den Erfolg einer Diskussion? (Zwingendes Überzeugen oder reicht kontroverser Austausch von Standpunkten) Was sind z.B. Mindesstandards? Diskussion, Psychologie, Debatte, dialektik, Rhetorik, gutefrage-Nutzer, Tägliche Mission 6 Antworten
Felixperni 22.04.2025, 16:14 Wie formuliere ich meine Argumente besser? Ich bin 14 Jahre alt und möchte Politiker werden, wobei man ja in der Debatte möglichst gut überzeugen muss. Oft habe ich in einer spontanen Diskussion das Problem, dass mir zwar ein Argument einfällt, ich es aber nicht verständlich ausdrücken und auf den Punkt bringen kann. Was kann ich da tun? Diskussion, Formulierung, Rhetorik 3 Antworten
Reddington98 21.04.2025, 10:44 , Mit Umfrage Wie findet ihr meine Ausdruckweise? Ist ehrlich gesagt nicht meine Stärke meiner Einschätzung nach aber ein User hat gesagt ich bin "Wörtgewandt" kann das aber nicht ganz glauben...Und ein psychologischer Test hat ergeben das ich sprachlich (und auch mathematisch) überdurchschnittlich bin.Was ist euer Eindruck?(ich glaube ich muss daran noch arbeiten)Bitte seid ehrlich. Andere Antwort 45% Deine Sprache und Ausdrucksweise ist (halbwegs) Ok 27% Nein, deine Ausdrucksweise ist schlecht! 27% Deutsch, Sprache, Psychologie, Grammatik, Linguistik, Rhetorik 7 Antworten
xXWolkenfederXx 20.04.2025, 23:12 Anderes Wort für "Wir Menschen"? Ich schreibe gerade an einer Arbeit und brauche ein synonym für "Mensch" im Sinne von wir MenschenDanke!! Deutsch, Schreiben, Rhetorik 3 Antworten
Marwin388 18.04.2025, 20:38 Freundin fragt Chatgpt ob unsere Beziehung toxisch ist was tun? Wir sind beide volljährig, und letztens sagte sie mir, dass sie sich über unsere Beziehung mit ChatGPT unterhalten hat. ChatGPT sagte ihr, dass unsere Beziehung toxisch ist. Ich finde das sehr kindisch. Was kann ich tun? Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Politik, Sex, Trennung, sexy, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Rhetorik, Sexualkunde, Streit, Crush, toxische Beziehung 8 Antworten
WilliamDeWorde 10.04.2025, 12:12 Wie viele Silben pro Zeiteinheit schaffen Frauen und Männer beim Sprechen? Ich schaue gerade n-tv und komme bei den Sprecherinnen beim Hören schon kaum mit. Aber die Heidi Reichinnek schießt den Vogel ab! Als Diplomaten sollte man dann doch besser ältere Männer einsetzen, die überlegt sprechen statt zu plappern. Die dürfen auch die Positionen ihrer Beraterinnen vertreten. Aber wenn die Gegenseite nur noch ein Rauschen hört und die Ohren zuklappt, ist keinem gedient. Psychologie, Diplomatie, Geschlecht, Rhetorik, genderstudies, Gespräche führen, Redekunst 3 Antworten
Ultraturk 06.04.2025, 12:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist ein Synonym für "es bei jemandem verkacken"? Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Literatur, Rhetorik, Synonym, Wort, Wortschatz, Verkackt 9 Antworten