Renovierung – die besten Beiträge

Wie entferne ich den Griff vom Möbelstück?

Hallo Gute-Frage-Community!

Diese Frage richtet sich v.a. an Schreiner/Tischler/Zimmerer, Handwerker sowie DIY-Veteranen ;)

Ich möchte den Lack von dieser kleinen Kommode abbeizen.

Das Problem ist nur:

Der Schubladengriff lässt sich nicht entfernen!

Dieser Griff ist unkonventionell/altmodisch (d.h. nicht nach modernen Methoden) angebracht. Wie kann ich den Griff abnehmen ohne größeren Schaden an der Schublade (Holz) zu hinterlassen?

Siehe Bild - Schubladengriffanbringung von innen & außen:

- drei Befestigungen an der Schublade: 1x kleine Schraube (mittig), die bereits entfernt wurde; 2x Nagel-ähnliche Befestigung (rechts & links) - beide von hinten "geschützt" bzw. "versiegelt" wurde mit einer Art "Hülle".

-nach Entfernung der mittleren kleinen Schraube: Der Griff bewegt sich kein Milimeter. Entweder sind die beiden Nagel-ähnlichen Befestigungen extrem stark oder es wurde evtl. zusätzlich mit einem Klebstoff gearbeitet. (Letzteres wäre kein Problem, denn ich habe Klebelöser.)

-Die zwei Runden "Hüllen" bewegen sich im Übrigen auch nicht - weder mit Fingerspitzengefühl noch mit Werkzeug (Zange etc.).

Frage: Kann ich diese zwei "Hüllen" nur mit (etwas mehr) Gewalt und unweigerlich derer Beschädigung lösen? Oder gibt es eine geschicktere Methode?

Schon einmal vielen Dank für Tipps! :)

Bild zum Beitrag
heimwerken, Möbel, Holz, Werkzeug, Renovierung, antike Möbel, Schrauben, Schreiner

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Renovierung