Reichtum – die besten Beiträge

Warum waren meine Eltern und Großeltern so egoistisch, sodass ich jetzt alles schaffen muss?

Ich verstehe nicht, warum meine Großeltern bzw. meine Eltern so egoistisch waren und sich nicht den Arsch aufgerissen haben, damit ich ein sorgenfreies Leben führen kann. Stattdessen muss ich jetzt das Problem in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass meine Kinder und Enkelkinder nicht so leben wie ich.

Ich muss jetzt mein Leben leiden, weil meine Großeltern und Eltern es für mich nicht tun wollten. Ich verstehe einfach nicht, was meine Großväter und mein Vater die ganzen Jahre gemacht haben? Wo ist deren Geld? Wie kann es sein, dass ein 80-jähriger Mann nur eine 80.000€ Wohnung hat und mein Vater mit 50 Jahren 60.000€ Schulden hat? Ich verstehe das einfach nicht. Hätte mein Großvater ein bisschen Ahnung und hätte in Aktien investiert, hätte ich dieses Problem heute nicht.

Ich bin jetzt 21 und werde voraussichtlich mit 50 Jahren Millionär sein, wenn alles nach Plan läuft. Momentan hab ich ein Vermögen von 130.000€ in 6 Jahren ist die zweite Wohnung abbezahlt. Dann hab ich 280.000€ Vermögen.

Ich werde alles dafür tun, damit meine Kinder und Enkelkinder nicht so über mich reden, wie ich es über meine Familie tue. Ich will nicht dafür schuld sein, dass die leiden. Ich will der Grund sein, dass die ein sorgenfreies Leben haben.

Die hätten ja wenigstens an die Zukunft denken sollen.

Leben, Beruf, Deutsch, Familie, Geld, Menschen, Liebe und Beziehung, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft

Extremes Verlangen nach Reichtum/finanzieller Unabhängigkeit?

Woran liegt das? Ich hätte gerne viel Geld, dass ich mir alles kaufen kann ohne mir Gedanken machen zu müssen. Ich probiere gerne viele Sachen aus, doch fühle mich immer durch Geld eingeschränkt, sodass ich nicht das machen kann, was ich gerne würde. Ist das eine schlechte Eigenschaft? Wodurch kommt das? Ich bin aktuell ein sehr sparsamer Mensch, aber habe immer das Bedürfnis etwas kaufen oder machen zu müssen. Manchmal fällt es mir schwer das dauerhaft zurückzuhalten.

Eine Kaufsucht ist es meiner Meinung nach aber definitiv nicht! Ich will nicht immer etwas haben, aber ich brauche hin und wieder etwas neues, was mich beschäftigt. Verschwenderisch bin ich auch nicht, im Gegenteil. So alle paar Monate reizt es mich aber einfach sehr, gerade im Bezug auf Hobbys möchte ich immer etwas neues ausprobieren, leider alles sehr kostspielige Dinge...

Mir ist bewusst, dass man durch harte Arbeit auch viel Geld verdienen kann, aber darum geht es mir nicht. Dann würde mir auch wieder die Zeit dafür fehlen. Ich möchte mir eben gerne hier und jetzt die eine oder andere Sache gerne kaufen/aneignen. Zum Beispiel private Pilotenlizenz und ein eigenes kleines Sportflugzeug. Durch das Geld fühle ich mich aber sehr eingeschränkt, da ich auch nicht alles ausgeben möchte, schließlich will man sich auch mal ein Haus und wirklich wichtige Dinge leisten können.

Wahrscheinlich sollte man sich zum Beispiel auf ein Hobby fixieren. Sowas fällt mir aber sehr schwer, da mich so viele Dinge interessieren und ich schnell von etwas anderem begeistert bin. Und ein Hobby alleine kostet mich schon in der aktuellen Situation genug Geld... Hat jemand Ideen/Tipps? Geht es jemandem ähnlich?

Sorry für die lange Frage...

Leben, Finanzen, Hobby, Glück, Geld, Menschen, Traum, Psychologie, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reichtum