Aus Statista:
“Die einzelnen Jahresniederschlagswerte für Deutschland variieren stark. So ist das Jahr 2022 mit einer Niederschlagshöhe von rund 660 Millimetern ein vergleichsweise trockenes Jahr gewesen. Das Jahr 2023 war dagegen mit 958 Millimetern ein regenreiches Jahr. Tendenziell hat die Niederschlagsmenge seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881 in Deutschland leicht zugenommen. Der Anstieg der Niederschlagsmenge ist im Wesentlichen auf eine Zunahme des Niederschlags im Winterzurückzuführen. Die Niederschlagswerte im Frühling und Herbst sind hingegen nur leicht angestiegen und im Sommer sogar zurückgegangen.“
Demnach ist kein Einfluss des Temperaturanstiegs auf die Regenmengen erkennbar.
Daher erscheint es mir unseriös, wenn Leute wie Habeck das aktuelle Hochwasser instrumentalisieren, um ihre Klimapropaganda zu entfachen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/robert-habeck-vizekanzler-draengt-auf-mehr-klimaschutz-angesichts-der-hochwasserkatastrophe-a-c58d8370-34d2-41dc-a402-34be1dbacbec