Wieso benehmen sich Politiker so kindisch?
Habt ihr euch in letzter Zeit mal eine Bundestagssitzung gegeben? Selbst in Ausschnitten merke ich seit geraumer Zeit folgendes:
Es wird andauernd in Reden rein gerufen und gequatscht. Wir alle haben in der Schule mal gelernt, sich zu melden und zu warten, bis man aufgerufen wird.
Wer da rein ruft, interessiert mich wenig, also völlig Wurst ob das die AfD ist die stört, oder die SPD, die Grünen, die FDB - egal!
Wir ALLE haben das doch in der Schule mal gelernt, selbst meine Nachbarskinder in der Vorschule können das!
Harte Grenzen, keine Kompromisse. Nur weil eine A-Partei sagt: "Wir wollen ABC!", sagt aus Prinzip die B-Partei "Wir wollen aber XYZ!"
Als ob man aus Prinzip immer genau das Gegenteil der anderen Partei sagen muss, statt einen Kompromiss zu finden. Dann wird sich gezangt, einer weint in der Opferrolle, der nächste führt sich auf wie der Bestimmer und ein paar wollen dann nicht mehr mitspielen, weil alles doof ist.
Mir kommt das ein bisschen vor wie im Sandkasten, statt im Bundestag/ Bundesrat/ Landtag...
Über Inhalte kann man gern debattieren, ich bin auch nicht der Meinung aller Politiker, aber... wo ist der Anstand hin, die Gesprächsregeln, ein Miteinander statt Gegeneinander?
Oder kommt nur mir das so vor?