Also es geht um die Aufgabe 2, da möchte ich auch gar nicht die komplette Rechnung haben sondern mir ist wichtig wie ihr dort die Fläche des Dreiecks bestimmen würdet?
Also mein Rechenweg ist falsch aber ich schildere euch den mal:
1.) Habe um h auszurechnen die Flächendiagonale von der Grundfläche berechnet
a² + b ² = d² (Diagonale)
dann die hälfte von d genommen um mit s und d die Höhe h auszurechnen. Ist ja meiner meinung nach ein rechter Winkel also Pythagoras.
2.) s² - d² = h² --- ich komme bei h auf 6,21 und in der Lösung steht 6,19. Es kann nicht vom Runden kommen weil da steht auch das die das so gerechnet haben
h = s² - (a/2)² (ich habe aber keine ahnung warum und wieso das so klappt)