Siniw59 18.06.2024, 16:30 Quadratische Funktionen? Man hat diese allgemeine Form gegeben: -0,1x²+x+1 Wann muss man das Vorzeichen verändern? Direkt am Anfang oder Am Ende? (Quadratische Ergänzung: Von der allgemeinen Form zur Scheitelpunktform) rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung 2 Antworten
dgfgddgf 18.06.2024, 15:31 , Mit Bildern Wie geht man bei den 2 Aufgaben vor? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe 1 Antwort
Hallo554250 18.06.2024, 15:29 , Mit Bildern Wie berechnet man diese Aufgabe? Hallo, ich wollte frage ob jemand weiß wie man diese Aufgaben berechnet.Sinus,cosinus,tangens kann man ja nicht verwenden,da es sich nicht um ein rechtwinkliges Dreieck handelt. Dreieck, rechnen, Funktion, Geometrie, Satz des Pythagoras, Sinus, Cosinus, Tangens, Winkel 2 Antworten
dgfgddgf 18.06.2024, 14:40 , Mit Bildern Wie geht man hier vor? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Graphen, Textaufgabe 3 Antworten
luis26584 18.06.2024, 14:36 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen das zu verstehen? a) ist falsch, oder? Und b) nicht rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
wasserelefant 18.06.2024, 13:57 , Mit Bildern Wie löst man die Matheaufgabe? Das Bild zeigt die Aufgabe a und b sind bereits erledigt. Gelöst werden müssen sind c und d. Schule, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
luis26584 18.06.2024, 12:35 , Mit Bildern Ist das so richtig? Ist 40 richtig? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Textaufgabe 1 Antwort
Badersyr 17.06.2024, 23:21 , Mit Bildern Mathe Binomialverteilung Aufgabe? Hallo zusammen, Kann jemand bitte mir helfen, wie ich weiter machen soll. Ich weiß nicht, wie ich die Rechnung so umwandeln muss, so dass ich am Ende die Lösung von p habe. Vielen Dank im Vorraus! rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung 1 Antwort
Flori821 17.06.2024, 23:03 , Mit Bildern Kann mir jemand mit dieser bruchgleichung helfen? Hallo in meiner Vorbereitung auf meinen Abschluss bin ich auf diese bruchgleichung gestoßen und auch wenn ich grundsätzlich kein problem in Mathe habe komme ich irgendwie nicht auf die - im Ergebnis die es seien sollten ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine muster Lösung geben könnte (pq Formel) danke im voraus :- ) Mathematik, Lösung, rechnen, Funktion, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Gleichung, Terme 1 Antwort
Arian88 17.06.2024, 22:28 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe zu der Flächeninhaltbestimmung helfen? Hey, könnte mir eventuell jemand bei dieser folgenden Aufgabe helfen: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 3 Antworten
jessicaxngyn 17.06.2024, 19:42 , Mit Bildern Kann mit jemand Mathe 7. klasse helfen? Kann mir jemand die 13a erklären? Das ist 7. klasse Grundwissen rechnen, Mathematiker, Prozentrechnung, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Hahahshs836 17.06.2024, 19:30 , Mit Bildern Ist das richtig? Das mit Hand Geschrieben ist meine Lösung. Dazu Hier ist die Aufgabe und hier : Meine Lösung. Ist das richtig rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Hardenm 17.06.2024, 18:09 , Mit Bildern Mathe Aufgabe Hilfe? Wie löst man die Aufgabe 1c) ? rechnen, Funktion, Gleichungen, Statistik, Binomialverteilung 2 Antworten
LunaLilly0204 17.06.2024, 17:07 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Hi, eigentlich bin ich in Mathe sehr gut sber dieses Thema liegt mir nicht so. Kann mir wer helfen, ich muss a) das Kreisdisgrsmm noch machen. Vielen Dank! LG Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Diagramm, Kreis, diagramm auswerten 2 Antworten
drewstarkey 17.06.2024, 15:11 , Mit Bildern Binomische Formeln, Zähler Nenner? Ich bitte um Antwort 🙏🏼 Mathematik, rechnen, binomische Formeln 3 Antworten
drewstarkey 17.06.2024, 15:05 , Mit Bildern Summenzeichen, Mathe Hilfe schnell? Ich bitte um Antwort🙏🏼 rechnen, Mathematiker 2 Antworten
Anonymrefdgv 17.06.2024, 14:19 , Mit Bildern Diese Aufgabenstellung lösen? Könnte mir möglicherweise jemand in dem Falle dieser Aufgabenlösung helfen?:) rechnen, Formel, Prisma, Rechenweg 1 Antwort
Arschbohrer 17.06.2024, 13:42 , Mit Bildern Schwerpunkt was ist mit der Frage 2 gemeint? Wie du siehst aus symmetrischen Gründen Sx und Sz =0. Ich habe aber die Frage b nicht so ganz verstanden:/ Mathematik, rechnen, Volumen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, lineare Algebra, Maschinenbau, Mathematiker, Matrix, schwerpunkt, Technisch, Technische Mechanik, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
summerlife24110 17.06.2024, 12:34 , Mit Bildern Mathe wachstum? Hi, kann mir jemand bei der a helfen? wie soll ich das berechnen? die aufgabenstellung finde ich bisschen verwirrend rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, exponentielles Wachstum, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
summerlife24110 17.06.2024, 12:20 , Mit Bildern Mathe Funktion Analysis? Hi, kann mir jemand bitte bei der aufgabe helfen? Mein Ansatz wäre dass die normale Formel für eine ganzrationale Funktion 3. Grades.. ax^3+bx^2+cx+d die ableitung davon wäre 3ax^2+4b+c .. Mithilfe der Info, dass die Funktion durch den Ursprung geht habe ich f(0)=0 und dann für den d wert 0 bekommen.. Eine weitere info ist ja dass f‘(2)=0 .. habe dann den wert 12a+4b+c.. kann mir jemand helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort