Rattenhaltung – die besten Beiträge

Meine Ratten sind nach einem Jahr immer noch sehr scheu...?

Hallo

Wir haben uns vor knapp einem Jahr 5 Ratten aus dem Tierheim geholt, die Mutter die mit dem ersten wurf und nochmal trächtig in die Klappe gesetzt worden ist und die letzten 4 Mädels die noch übrig waren.

Die kleinen sind jetzt knapp über ein Jahr alt , bei der Mutter wissen wir nicht wie alt sie ist scheint aber noch recht jung zu sein.

Wir haben einen riesen großen wandschrank umgebaut mit vielen beschäftigungsmöglichkeiten und Verstecken (2m hoch x 1.55m breitx 60 cm tief)

Wir haben sie die ersten Wochen in Ruhe gelassen und immer mit ihnen gesprochen, sie nach und nach versucht mit Malzpaste und leckerli an die Hand zu gewöhnen. Da die Mutter extrem revierbissig ist haben wir die Aktion in den täglichen Auslauf verlegt,und sind ein halbes jahr mit Ignoranz behandelt worden 😅

Haben immer weiter mit ihnen gesprochen und ab und zu trauen sich die kleinen mittlerweile auch leckerlis anzunehmen sind aber immer noch sofort dannach weg.

Die mutter hat sich im Auslauf zwar etwas offener gezeigt und kommt zu mir wenn ich sie rufe um ein leckerli zu geben aber das ist auch schon das höchste der gefühle.

Mir gehts garnicht darum dass ich mit ihnen kuscheln will sondern eher dass ich sie nicht aufheben kann falls wir zum TA müssen bzw den Käfig säubern da wir uns nicht jedes mal die finger Tackern lassen wollen...

Und auch die Ideen für den auslauf gehen langsam aus um die 5 schlauen mädels zu beschäftigen ohne dass sie mit uns direkt kontakt haben da sie dann sowiso nicht rauskommen. Und ich finde es wär nicht artgerecht sie ohne beschäftigung "sich selbst zu überlassen".

Hat jemand tipps was man noch machen kann bzw warum sie immer noch so scheu sind🙈

Haltung, Farbratten, Ratten, Rattenhaltung, scheu, zähmen

Rattenhaltung als Arbeiter -18Uhr unterwegs?

Ich bin schon von klein auf mit Tieren groß geworden. Seit meine Katze mit stolzen 19 Jahren im Mai von uns gegangen ist und ich seit einem Monat alleine in meiner ersten eigenen Wohnung wohne vermisse ich den Kontakt zu Tieren sehr.

Ich war schon immer ein Fan von Ratten, da diese leicht zu halten sind aber auch sehr anhänglich sein können. Deswegen hatte ich mir überlegt 2-4 Ratten zu holen (habe gehört, dass sie unbedingt den Sozialenkontakt benötigen, daher gleich mehrere).

Ich möchte aber natürlich, dass die Tiere sich bei mir wohlfühlen & es Ihnen gut geht. Da kommt der Punkt meiner Frage. Ich komme täglich von der Arbeit heim aber meist erst gegen 17:00-18:00 Uhr. Ab dem Zeitpunkt würde ich mich auch viel mit den Ratten beschäftigen & würde Sie auch zum Sport mitnehmen (ich boxe Privat mit meinem Bruder bei Ihm daheim) Ich würde auch viel Spielmöglichkeit bieten für den Tag, wobei die Nager sowieso eher Dämmerungs-/Nachtaktiv sind.
Reicht den Ratten der Kontakt zu mir über 1-3 h am Tag und würde es Ihnen mal was ausmachen, wenn Sie mal keinen Körperkontakt mit mir haben für einen Tag?

Sorry für die leichte Lektüre hier :D. Aber ich möchte keine Tiere aus egoistischen Gründen quälen, daher will ich mich so gut es geht vorab informieren. Ihr könnt auch gerne schonmal Tipps schreiben, was Nahrung oder auch Beschaffung der Ratten und Käfig usw. angeht. :)
Vielen lieben Dank

Tiere, Haustiere, Haustierhaltung, Rattenhaltung, rattenkaefig

Warum gehen meine Ratten nicht in den Freilauf?

Hallo, also seit etwa 3 Wochen besitze ich drei Rattenweibchen (Alter 10-12 Wochen). Die ersten 1½ - 2 Wochen habe ich Ihnen noch nicht den täglichen Freilauf angeboten, da ich wollte, dass sie sich erst an ihren neuen Käfig gewöhnen. Zumal sie anfangs auch nur im oberen Teil des Käfigs erforscht haben und sich nicht in die untere Hälfte getraut haben. Aufjedenfall habe ich vor etwa einer Woche angefangen sie Abends, wenn sie aktiv wurden, in den Freilauf zu setzen. Das ging aber garnicht gut, da sie nur an den Wänden hochgesprungen sind und zurück in den Käfig wollten. In den nächsten Tagen wurde es nicht besser also habe ich ihnen einen Korkstamm(?) als Brücke zwischen Freilauf und Käfig reingestellt, damit sie frei wählen können. (Im Freilauf sind Unterschlüpfe, aus ihrem Käfig die nach ihnen riechen und Futter) Die Mädels möchten aber überhaupt nicht in den Freilauf und wenn, dann nur kurz um sich Futter abzuholen, welches sie im Käfig verputzen. Ich lasse ihnen die Käfigtür etwa eine Stunde lang offen und sitze im gleichen Zimmer, da sie jedoch nicht rauskommen mache ich dann etwas enttäuscht wieder zu.

Ich möchte ihnen ihren täglichen Freilauf bieten, später auch im ganzen Zimmer, aber sie möchten einfach nicht raus. Für Tipps wäre ich wirklich dankbar.

MfG

Hier noch ein Bild des Freilaufs, vielleicht stimmt mit diesem etwas nicht? Er ist nur provisorisch so klein, bis sie sich an ihn und mich gewöhnt haben. Später werden sie etwa 6m² an Fläche zum laufen bekommen, jedoch möchte ich sie, solange sie noch so scheu sind, ungern in einer Hetzjagd durch mein Zimmer beim einfangen, jagen müssen.

In der Box wurde Basilikum und Kamille eingepflanzt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Farbratten, Ratten, Rattenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rattenhaltung