Heimnetzwerk im Studentenwohnheim aufbauen?
Hi, ich bin jetzt im Sommer mit meinem Abitur durch und würde dann gerne Studieren und in ein Studentenwohnheim ziehen, da man das was ich studieren will nun einmal nicht in meiner Heimatstadt studieren kann. Da ich dort mich wohl mit einem mehr oder weniger unsicheren bzw. unbekannten Netzwerk verbinden muss, in dem viele andere auch drin sind würde ich gerne zwischen meine Geräte und dem Internet-Port einen eigenen Router schalten (um eine Art Subnet. zu erlangen) der dann via VPN Tunnel zu einem Raspberry Pi mit Open VPN (o.Ä.) eine stätige Verbindung hält und so meine Privatsphäre schützt.
Nun zu meinen Fragen:
- Wird/würde das so funktionieren (ich kenne mich leider nur sehr oberflächlich mit dem ganzen Themar aus und würde mich ggf. später genauer einlesen)?
- Wäre das überhaut erlaubt (Rechtlich, warum auch immer das nicht so sein sollte), ich gehe davon aus, dass das seitens Studentenwohnheim von Wohnheim zu Wohnheim variiert.
- Habe ich irgendwelche Fehler gemacht in meiner Überlegung und wenn ja welche?
Hier noch ein Bild wie ich mir das ausgedacht habe:
