Liebe GF Community,
jedes Jahr habe ich denselben "Ärger" beim Rasenmähen: irgendwann in der Saison macht der elektrische dann keinen Mucks mehr... sodass ich davon ausging, dass er kaputt sei und mir dann jeweils einen neuen gekauft habe.
Ich muss gestehen, dass es natürlich dafür auch Gründe gibt, denn ich bin niemand, der sehr regelmäßig mäht und kann dann eigentlich fast immer nur auf Schnitthöhe 5 schneiden.
Nun zu meiner Frage: ein Bekannter erklärte mir, dass der Rasenmäher (aktuell ein Gardena-Modell) wohl möglich gar nicht defekt ist, sondern dass es gut sein kann, dass der Überhitzungsschutz bewirkt hat, dass er "streikt" und ich daher diesen Schutzschalter nur wieder "umlegen" müsste, um weiter mähen zu können. Kann das sein? Ich habe gerade nach diesem Schalter gesucht und konnte auf Anhieb keinen finden, wo muss ich konkret danach suchen?
Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten und bitte ratet mir nicht zu einem Benzinmäher, diese Dinger sind mir zu laut und vertreiben die Tiere...