ZB. Umfang eines Rechtecks mit Länge=4m und Breite=4m im Vergleich zu einem mit Länge=7m und Breite = 1m: 4+4+4+4 = 7+1+7+1, die Fläche ändert sich aber von 4x4=16m zu 7x1=7m!
Mir ist schon klar: Länge mal Breite ist die Fläche. Das ist so, weil' so ist. Aber mit meinem Frauenverstand verstehe ich das nicht. Wieso hängen Fläche und Umfang nicht direkt zusammen? Kann mir das jemand in eimem Satz - kindgerecht - begründen?