Putzfrau – die besten Beiträge

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen

Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege.

Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus.

Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel.

Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen.

Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer.

Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind.

Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Liebe, Haushalt, Haus, Männer, Reinigung, Wohnung, putzen, Verhalten, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Putzfrau, Sauberkeit, Ehemann, putzen-allgemein, Putzen reinigen, überreagieren, zusammen, Ehemann Beziehung, Familienprobleme Streitigkeiten

Unzufrieden mit Putzfrau?

Hallo, ich habe 3 Kinder und bin 36 Stunden pro Woche berufstätig, deswegen wollte ich eine Putzfrau einstellen. Jetzt war eine junge Dame da, 30 Jahre alt und sehr übergewichtig, was natürlich egal ist, solange die Leistung passt. Leider war ich mit der Leistung nicht zufrieden. Wir haben im Dachgeschoß 2 Kinderzimmer, ein kleines Bad, einen kleinen Vorraum und die Treppe. Alles modern und gepflegt. Im Erdgeschoß sollte sie das WC, das Bad, den Vorraum, das Wohnzimmer und die Küche putzen. Schlafzimmer und 3. Kinderzimmer nicht. Insgesamt waren etwa 120 qm zu reinigen. Veranschlagt waren etwa 5 bis 6 Stunden. Sie verbrachte allerdings schon fast 5 Stunden nur im Dachgeschoß. Ich dachte mir, oh, die wird wohl alles besonders gründlich putzen! Im Erdgeschoß fehlte ihr dann die Energie. Sie reinigte in etwa 1,5 Stunden die genannten Räume und dementsprechend sah man beinahe keinen Effekt. Sie verlangte 14 € pro Stunde, ich bezahlte also 95 € für 6,5 Stunden. Im Dachgeschoß war ich sehr enttäuscht, ich erwartete eigentlich nach 5 Stunden etwas anderes, dass evtl sogar die Fenster geputzt wären. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Dame dort so lange gemacht hat. Das Bett war nicht gemacht. Das Sofa mit zerknüllten Kissen und Krümel usw. nicht ordentlich Staub gewischt, der Fußboden nicht wirklich sauber, Armaturen im Bad fleckig...usw. Kann man in 6,5 Stunden nicht mehr erwarten?

Haushalt, putzen, Putzfrau

Fragen an Putzprofis, Basics und Grundlagen?

Guten Tag ihr Lieben,
Ich habe einen neuen Job bei denen ich auch ab und an bei Kunden putzen darf. (mit deren Putzausrüstung die eher mager ausfällt)
Grundsätzlich macht mir das Mega Spaß und zuhause putze ich auch ab und an etwas, aber so wirklich die Basics kann ich nicht.
Deshalb ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Z.b. soll ich manchmal einfach bloß nass rauswischen. So das mache ich und dann habe ich am Ende richtig viel Dreck auf den Boden. Was mache ich damit? ich versuch denn dann immer mit ein Lappen aufzusammeln und in Putzeimer rein. Aber das scheint mir nicht sinnvoll. Habe auch schon versucht mit Handschuhen an das Zeug aufzukratzen aber irgendwie bleibt da immer noch die Hälfte über. Dachte schon an Kehrblech aber die haben irgendwie nie eines rumstehen.
Also was mache ich mit den Dreck am Ende vom Nasswischen?

Dann habe ich manchmal die Aufgabe alles zu putzen. Auch Bad WC. Und dafür dann nur 3 Lappen. ÄÄähm ja entweder putze ich falsch oder ka. Auf jeden fall mache ich es dann immer schon so dass ich halt alle Räume wische, dann zuletzt das Bad, Da dann angefangen mit Waschbecken, Dusche und zuletzt WC.
Da habe ich dann das Problem 1. Wenn ich mit den Lappen wische, obwohl erst frisch ausgewronnen bleibt da immer eine Spur mit Dreck und Staubteilen. Vielleicht wisst ihr was ich meine. Dann mach ich es extra schon so dass ich trocken mit einen Lappen nachwische, der ist dann halt nach 5 Räumen auch schon voller Dreck und nicht mehr so trocken. und Wenn ich dann anfange denn auszuwaschen und zu wrinnen bleibt wieder eine Spur mit Dreck über beim nachwischen :(
Wie macht ihr das?

Und dann habe ich noch das Problem dass jeder unterschiedliche Reinigungsmittel hat, die ich nicht kenne , und meistens steht dann auch nicht wirklich drauf für was.

Deshalb nehme ich dann meistens lauwarmes Wasser mit ein wenig Spüli für den Boden, aber auch für die Fließen im Bad etc. Für das WC nur extra WC Reiniger, da habe ich Angst , dass sich mit Bad Reiniger die Kloschüssel verfärbt. Und ansonsten. Ja kein Plan ihr könnte ja mal berichten welche Reinigungsmittel eurer Erfahrung für was empfehlenswert sind :)

bin gespannt auf Eure berichte und hoffe ich kann dann nächste Woche etwas kompetenter auf die Arbeit gehen.

Reinigung, Putzfrau, Reinigungskraft, Reinigungsmittel, wischen, dreckig, putzen-allgemein, Putzen reinigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Putzfrau