Programmiersprache – die besten Beiträge

wie übergebe ich Daten mit Input?

Die Anwendung von Input ist eigentlich klar. Die gestellte Frage soll aber auf mein Problem hinweisen denn im dargestellten Fall habe ich Probleme.

if ($sichern == true){
        for($i=1; $i<4; $i++){
            echo "<input type='hidden' name='vonMod[$i]' value='$vonMod[$i]'>";
            echo "<input type='hidden' name='bisMod[$i]' value='$bisMod[$i]'>";
        }
        echo "<p align='center'><br><input class='backa' type='button' value='nein, zur&uuml;ck' onclick='history.back()'>&nbsp;&nbsp;";
        echo "<input class='speichern' type='submit' name='speichern' formaction='speichern.php' value='ja, speichern'><p>&nbsp;</p>";
    }else{
        echo "<p align='center'><br><input class='backa' type='button' value='nein, zur&uuml;ck' onclick='history.back()'>&nbsp;&nbsp;";
        echo "<input class='speichern' type='submit' name='kontrolle' formaction='termine_change.php?sichern' value='ja, speichern'><p>&nbsp;</p>";
    }

Mit der Datenweitergabe via Input name='kontrolle' gibt es keine Probleme!

Die Datenweitergabe mit name='speichern' funktioniert nicht! Die if-Abfrage nach "$sichern == true" wurde überprüft und wird ausgeführt.

Verschiebe ich den Input name='speichern' ausserhalb der Abfrage "$sichern == true" wird der Befehl ausgeführt.

Was kann ich machen, damit ich nach der Abfrage "$sichern == true" den Input-Befehl ausführen kann. Bei der Probiererei hatte ich zu dem Input noch ein onclick mit einem Alert-fenster angehängt. Alert funktionierte, nur input nicht!

Webseite, PHP, Programmiersprache

Warum wird das Spielfeld nach der Bauernbewegung so komisch ausgegeben?

Ich wäre jedem einzelnen von euch mega dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Hallo zusammen,

wir haben die Aufgabe bekommen das Spiel Schach in einer sehr abgespeckten Variante zu implementieren. Das heißt, so wie mein Code momentan aussieht, ist er an sich fertig von den Funktionalitäten. Jedoch ergeben sich zwei Probleme: Einerseits das sich bei einem JUnit-Test der Springer vom Feld [4][4] nicht auf [6][5] bewegen lässt und das die Bauernbewegung sehr schlecht und unregelmäßig funktioniert.

Das bedeutet, dass alle schwarzen Bauern sich auf [2][0] bewegen und alle weißen Bauern, die sich unten befinden, sollen sich nicht bewegen lassen. Außer dem [6][6], der sich dann auf das Feld [5][0] bewegt.

Mein Code ist grundsätzlich so aufgebaut, das es eine ChessPiece-Superklasse gibt, von denen die einzelnen Spielfigurenklassen erben und eine ChessBoard-Klasse, die das Feld abbildet und Figuren bewegt.

Ich bin seit zwei Tagen am Verzweifeln, weil weder ich, noch KI mir helfen konnte. Deswegen wäre ich unglaublich dankbar, wenn einer von euch mich erlösen könnte.

Ich versuche die wichtigsten Implementierungen in den Bildern darzustellen.

Die main-Methode:

Erstellen der Felder:

Die Methode soll grob sagen, ob eine Bewegung true oder false ist:

Ausgeben des Feldes:

Die ausführende Bewegungsmethode:

Beispielausgabe:

Springerbewegung mit JUnit-Test:

Wenn ihr noch was braucht, sagt Bescheid. Ich wäre euch unglaublich dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!

Bild zum Beitrag
programmieren, Java, Schach, Programmiersprache, Objektorientierte Programmierung, IntelliJ IDEA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache