Programmiersprache – die besten Beiträge

Java ArrayList BUG?

Ich habe eine Klasse "AndererTest", "xyPosition" und eine Klasse "Testerklasse".In der Klasse "AndererTest" wird eine ArrayList namens "abzufragendeKoordinaten" erstellt und außerdem auch ein mehrdimensionales Array "stringarray", welches Strings speichert. Ich möchte die Inhalte des "stringarray" ausgeben, aber in zufälliger Reihenfolge. Voher habe ich in der Klasse "TesterKlasse" - welche quasi hier die Main - Klasse mit der main methode sein soll - strings dem "stringarray" zugeordnet:

Klasse TesterKlasse:

Ausgegeben soll das "stringarray" mit der Methode arrayDurchlaufen(). Ausgegeben wird aber immer nur:

anstatt z.B.:

stringarray[2] [0] = f;
stringarray[1] [1] = "d";
stringarray[0] [2] = "b";
stringarray[2] [2] = "h";
//...

Hier ist der Code zur kritischen Klasse "AndererTest":

import java.util.ArrayList;
import java.util.Arrays;
import java.util.Random;

public class AndererTest {
static Random random = new Random();
    static xyPosition nullnull = new xyPosition(0,0);
    static xyPosition nulleins = new xyPosition(0,1);
    static xyPosition nullzwei = new xyPosition(0,2);
    static xyPosition einsnull = new xyPosition(1,0);
    static xyPosition einseins = new xyPosition(1, 1);
    static xyPosition einszwei = new xyPosition(1, 2);
    static xyPosition zweinull = new xyPosition(2, 0);
    static xyPosition zweieins = new xyPosition(2, 1);
    static xyPosition zweizwei = new xyPosition(2, 2);
    static ArrayList<xyPosition> abzufragendeKoordinaten = new ArrayList<>(Arrays.asList( nullnull, nulleins, nullzwei, einsnull, einseins, einszwei, zweinull, zweieins, zweizwei));

static String[] [] stringarray = new String[3] [3];
static int zufälligeMöglicheyPosition;
static int zufälligeMöglichexPosition;

public int getZufälligeMöglicheyPosition() {
    return zufälligeMöglicheyPosition;
}

public int getZufälligeMöglichexPosition() {
    return zufälligeMöglichexPosition;
}


public static void durchlaufeArray() {
    for (int i = 0; i < 9; i++) {
    int grenzeminuseins = abzufragendeKoordinaten.size() - 1;
   int zufälligerindex = random.nextInt(abzufragendeKoordinaten.size() - 1) + 0;

zufälligeMöglicheyPosition = abzufragendeKoordinaten.get(zufälligerindex).gety();
    
zufälligeMöglichexPosition = abzufragendeKoordinaten.get(zufälligerindex).getx();
abzufragendeKoordinaten.remove(zufälligerindex);

System.out.println("stringarray[" + zufälligeMöglicheyPosition + "] [" + zufälligeMöglichexPosition + "] = " + stringarray[zufälligeMöglicheyPosition] [zufälligeMöglichexPosition]);
 
}
}
}

Der Code zur Klasse xyPosition ist einfach und hier liegt der Fehler bestimmt nicht drin:

public class xyPosition {

static int x;
static int y;
public static Object xyPosition;
    
public xyPosition(int pX, int pY) {
x = pX;
y = pY;
    }

public int getx() { return x; }
public int gety() { return y; }
}

Bilder habe ich hier nur wegen der "nicht mehr genug Zeichen" - Funktion verw.
Biite helft mir, ich sitze schon seit 2 Tagen vor diesem Bug🤬

Bild zum Beitrag
Software, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Java Referenzdatentypen?

Mir ist ein bestimmter Aspekt, und zwar der Sinn einer Referenz noch nciht ganz klar geworden:

Primitiver Datentyp:

int zahl = 8;

Hier wird ja mit der Deklarierung der Variable zahl eine Adresse für einen gerade freien Speicherplatz erzeugt und in diesem Speicherort der Wert der Variable, 8, abgelegt.
So wie in meiner Zeichnung:

Referenzdatentyp:

Mensch mensch1 = new Mensch(16); //16 = pAlter

Hier wird auch mit der Variable einem gerade freien Speicherplatz eine Adresse zugeordnet. Dann wird in dem freien Speicherplatz, glaube ich, nichts (kein Variablen Wert (new Mensch(16) ) ) abgelegt, sondern nur eine komplett andere Adresse. Folgt man dieser Adresse und guckt in dem durch sie verwiesenen Speicherplatz nach, findet man da unseren Variablen - Wert = new Mensch(16).
Wie in meiner Zeichnung hier:

Was ich jetzt nicht so richtig verstehe ist, warum wird unser Variablenwert (unser neues menschen - objekt) unter einer anderen Adresse abgelegt, als der, der der Variable "mensch1"eigentlich zugeordnet wurde? Sprich: Wozu eine Referenz auf eine andere Adresse (ich glaube immer Referenz auf eine andere Adresse, vielleicht ist es aber auch in WIrklichkeit eine Referenz auf das neue Menschen Objekt?)? Warum nicht so wie beim primitiven Datentypen machen, also so wie bei meiner Zeichnung hier unten?:

omg, diese logik - aber es macht mir Spaß, zu programmieren und ich möchte alles unbedingt verstehen !😊

Bild zum Beitrag
Software, Schule, IT, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Unity - Object reference not set to an instance of an object?

Hallo, weiß jemand wie ich in Unity diesen NullReferenceException Fehler beheben bzw. fixen kann? Kenne mich noch nicht so richtig mit C# und Unity aus. Daher weiß ich auch nicht, wie ich mit diesen Fehler umgehen kann. Habe in Unity 3D eine Shop Scene gemacht, und habe dann dieses Script für die Buttons und den Shop allgemein gemacht, um Skins kaufen zu können und die Game Coins mit den Buttons zu verbinden. Ich habe ein "Debug.Log" erstellt. Um zu schauen, dass wenn ich auf den Button klicke, in der Konsole dann steht als Beispiel "Button wurde geklickt!" doch stattdessen steht dort immer als Fehler "NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object

ShopManager.Start () (at Assets/Scripts/Best/ShopManager.cs:15)"

Hier ist das Script für den Shop, und die Buttons. (C#):

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;
using UnityEngine.UI;


public class ShopManager : MonoBehaviour
{


    public int kontostand;
    public Text kontostandText;


    // Start is called before the first frame update
    void Start()
    {
        kontostandText.text = kontostand.ToString();
    }


    public void ItemKaufen(int itemPreis)
    {
        // Kontostand überprüfen
        if(kontostand >= itemPreis)
        {
            Debug.Log("Item wurde gekauft");
            // Item zum Inventar hinzufügen
            // Kontostand neu berechnen
            kontostand = kontostand - itemPreis;
            // Kontostand aktualisieren
        }
        
    }

Ich hatte mir ein Tutorial dazu angeschaut wie man es behebt, doch leider ohne Erfolg.

Weiß jemand, was das bedeutet/heißt und wie man es am einfachsten beheben kann, und wo da im Script der Fehler ist? Es soll ja angeblich in Zeile 15 sein. Ich hoffe, ihr versteht meine Message dazu ein wenig. Vielen Dank im voraus! :D

Bild zum Beitrag
Computer, Fehler, programmieren, C Sharp, Programmiersprache, Unity 3D, Visual Studio, Error Code, Unity, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache