Probearbeiten – die besten Beiträge

Red Flags beim Bewerbungsgespräch?

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch in einer Praxis und soll dort Probearbeiten. Bei dem Gespräch gab es aber einige Dinge, die mich verunsichert haben.

Das Bewerbungsgespräch hat 5 Minuten gedauert. Keinerlei Fragen zu meiner Person. Es wurde direkt gestartet mit „wann können Sie anfangen?“. Die Stelle wurde als Voll- oder Teilzeit ausgeschrieben — die Ärztin und Praxismanagerin habe dennoch versucht mich zu Vollzeit zu überreden (geht wegen meinem Hund nicht) mit den Aussagen, ob ich den Hund nicht für die Zeiten abgeben könne bzw. sie könnten ja einen Zwinger in den Hof stellen (natürlich nur Spaß, wirkt dennoch komisch). Außerdem war ich nach meiner letzten Stelle eine Weile krankgeschrieben und sie wollten direkt wissen wieso, habe dann gesagt dass ich ungerne darauf antworten möchte.
Danach wurde noch einmal betont wie dringend die Leute brauchen.

Nun hatte ich mich noch bei einer anderen Praxis beworben, die unter dem selben Träger läuft. 1 Tag nach dem Gespräch ruft mich die übergeordnete Managerin für die Praxen an und meint ich solle unbedingt dort Probearbeiten gehen und die bräuchten ja viel dringender Leute als die andere Praxis und wären auch super nett (also hat allgemein nochmal auf mich eingeredet und versucht mich zu überzeugen). Das hat mich dann noch mehr verunsichert.

Außerdem sind die Bewertungen nicht wirklich gut und es wird auf unfreundliche Helferinnen hingewiesen.

Bin am überlegen, ob ich überhaupt Probearbeiten gehen soll, wenn die mich jetzt schon unter Druck setzen und einen fragwürdigen Eindruck machen.

Bewerbung, Arbeitgeber, Medizinische Fachangestellte, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Soll ich mit einer Absage rechnen?

Ich habe gestern bei einer Firma angerufen, bei der ich am Donnerstag vorletzter Woche ein Vorstellungsgespräch hatte, um nach Neuigkeiten bezüglich meiner Bewerbung zu fragen. Die Dame am Telefon meinte, dass ich morgen(also heute) mit einer Rückmeldung rechnen kann. Sie sagte, das liege daran, dass sie die Bewerbungen bald abschließen wollen.

Das hat mir etwas Angst gemacht, weil im Vorstellungsgespräch gesagt wurde, dass man schnell eine Rückmeldung bekommt, wenn es sich um eine Absage handelt. Ich habe das schon mal bei einer anderen Firma erlebt – da wurde auch gesagt, dass man sich „bald meldet, weil die Bewerbungen abgeschlossen werden sollen“, und am nächsten Tag kam die Absage.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mich damals nicht so gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hatte wie bei der Firma, bei der ich jetzt war. Dieses Mal habe ich mich intensiv vorbereitet, viele Fragen gestellt und sogar Komplimente im Gespräch bekommen.

Deshalb frage ich mich: Wenn sie gesagt haben, dass man bei einer Absage schnell informiert wird – ist "seit Donnerstag vorletzter Woche" überhaupt noch „schnell“? Oder ist das schon eher ein gutes Zeichen?

Was meint ihr – denkt ihr, ich bekomme wieder eine Absage?

Arbeit, Technik, Bewerbung, Anschreiben, IT, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Einstellungstest, Gesellschaft, Informatik, Informationstechnik, Philosophie, Probearbeiten, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Termin, Absage, Auszubildener, Philosophisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probearbeiten