Praktikumsplatz – die besten Beiträge

Jahrespraktikum bei dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag? Gute Chancen mit dem Arbeitszeugnis danach damit in der freien Wirtschaft?

Liebe Damen und Herren dieses Forums,

aktuell besuche ich die 12. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums, welche ich am Ende dieses Schuljahres verlassen werde. Durch meine sehr aktive politische Mitgliedschaft und ein vorheriges Pflichtpraktikum in der parteinahen Stiftung aber unabhängigen Stiftung, bot sich mir die einmalige Gelegenheit durch persönlichen Kontakt zum Fraktionsvorsitzenden der Partei im Landtag, eine Chance für ein Jahrespraktikum bzw. FSJ-P (freiwilliges soziales Jahr in der Politik) zu ergattern/ zu bekommen.

Nun ehrlicherweise, komme ich aus ganz normalen Verhältnissen und komme nicht aus einer akademischen oder politischen Familie. Ich will mich wortwörtlich, einfach nach 12 Jahren Schule ein Jahr auf die „faule Haut legen“ aber trotzdem etwas sinnvolles machen, damit keine Lücken im Lebenslauf auftauchen. Deshalb ein bezahltes Jahrespraktikum …

Nun, jetzt frage ich mich aber persönlich inwieweit mich dieses Praktikum weiter bringen könnte, trotz „faulenzen“. Ich meine gerade im politischen Betrieb lernt man schnell viele Leute kennen, dass merke ich oft im Ehrenamt. Vielleicht darf ich auch mal auf die eine oder andere Veranstaltung mit...

Worauf ich hinaus will: Kommt sowas gerade, wenn ich danach eine Ausbildung machen möchte, statt Studium positiv rüber oder könnte es auch Nachteile bringen?

Ich danke im Voraus !

Arbeit, Bewerbung, Job, Ausbildung, Politik, Bundestag, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Landtag, Praktikum, Praktikumsplatz

praktikum Schadensersatz?

Hallo

ich war bei einer Bewerbung und wurde an dem Tag mündlich auserwählt. Direkt am selben Tag habe ich der Managerin gesagt, dass ich gesprächsbefarf hab. So hat sie mich nach 4 Tagen angerufen. Unterschrieben wurde garnichts. Am Telefonat hab ich gesagt, dass ich mir unsicher bin und ich gerne ein Praktikum machen möchte, bevor ich da iwie anfange und dass da jemand ist, mit den ich damals mal Probleme „Mobbing“ hatte. So wurde das bestätigt und mir einen Praktikumsplatz erteilt für 2 Wochen. Formell wurde nichts unterschrieben. Ich sollte nur eine Schweigepflicht wegen Datenschutz und so unterschreiben. Nach 2 Tagen Praktikum hab ich bemerkt, dass ich das nicht will und hatte einen Gespräch. In der wurde ich emotional komplett unter Druck gesetzt. Man wollte ständig wissen, wieso nicht. Ich habe gesagt, dass ich mich nicht äussern will und es sich für mich so ergeben hat und ich das hier beenden will. Dennoch wurde weiter gefragt, ob ich das schon vorher wusste ob ich das nicht will ( wollten die was aus mit raus kriegen, damit sie gegen mich rechtlich vorgehen können -> Schadensersatz?). Auch da meinte ich, ich wollte nicht umsonst ein Praktikum und in den 2 Tagen hab ich bemerkt, nein das ist nicht das Unternehmen. Sie wollten ständig wissen, wieso nicht und haben nicht respektiert, dass ich das nicht will und eine Antwort haben sie ba bekommen: das unternehmen insgesamt und generell noch viele andere Dinge

Sie wollten noch wissen, wo ich jz hin will ob ich wo anders schon ein Platz hab ( da meint ich teilweise ja aber ich suche noch ) -> hab die ganze Zeit das Gefühl gehabt, dass sie versuchen was aus meinem Mund zu kriegen

für das Praktikum hab ich kein Geld bekommen und es war ein freiwilliges, da ich es angefordert hab und nicht sofort irgendein Vertrag unterschreiben wollte.

Hab ich da iwelche rechtlichen Konsequenzen?

Schadensersatz, Bewerbung, Job, Rechtsanwalt, Recht, Bewerbungsgespräch, Jura, Praktikum, Praktikumsplatz, Rechtslage, Unternehmen, Praktikant, Schulpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikumsplatz