Pferdehaltung – die besten Beiträge

Kann ich dafür Geld verlangen?

Ich hatte seit einiger Zeit eine Reitbeteiligung, die ich aufgrund von zu viel Arbeit / zu wenig Leistung zeitnah gekündigt habe. Kündigungsschluss war der 31.03. Da die Besitzerin lange vorher mit mir verhandelt hat, dass ich vom 14.04.-16.04. die Pferde in ihrer Abwesenheit versorgen soll (es sind 3 Stück und ich habe nur für eines davon eine Reitbeteiligung gehabt), habe ich diese Tage noch übernommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich (wie schon erwähnt) keine RB mehr und gezahlt habe ich auch nichts mehr. Ihren Hund habe ich auch gleich mit versorgt bzw. bei mir solange "aufgenommen", da es sich angeboten hatte. Da ich auf beider ihrer Tiere aufpassen sollte, habe ich mir extra freigenommen. Nachdem sie gestern wieder gekommen ist, kam nur ein knappes "danke für die Arbeit" zurück. Mehr kam von ihr nicht. Ich bin jetzt natürlich stinksauer, weil schon alleine bei 3 Pferden enorm viel Arbeit dahinter steckt. Spritkosten hatte ich dadurch auch und die Nächte mit dem Hund waren eine Katastrophe, da er mich nicht kannte und selbstverständlich nach Hause wollte. Er hat viel gejammert und musste regelmäßig von mir "beruhigt" werden. Wäre ich jetzt das A*** wenn ich sie nach Geld frage? Ich habe es damals von mir aus angeboten, aber auch nur, weil zu diesem Zeitpunkt noch eine RB stattgefunden hat und ich nicht wollte, dass sie den Urlaub wegen mir wieder stornieren muss. Eine Hundepension verlange ca. 25 EUR den Tag. Bitte um ehrliche Antworten, da ich echt nicht weis, ob es fair wäre, es anzusprechen. Für mich persönlich ist es unverantwortlich einer "fremden" Frau den Hund anzudrehen, der sich bei mir sichtlich nicht wohl fühle, da er nach Hause gehen wollte. Und zusätzlich dann auch noch Verantwortung für alle 3 Pferde zu übergeben, obwohl die RB damals nur über ein Pferd lief. Was ist euere Meinung dazu? Liebe Grüße.

Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung

Lösung für ein Pferd gesucht?

Suche: Ruhigen Offenstall mit Vollpension für 10-jährigen Wallach, idealerweise mit Nutzung als Schulpferd oder Reitbeteiligung zur Kostenteilung

Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Platz für meinen 10-jährigen Wallach.

Er ist gut ausgebildet, aber aktuell etwas aus der Übung, da in den letzten Monaten die Rahmenbedingungen nicht ideal waren. Nach der Auflösung seiner bisherigen stabilen Herde hat er leider an Gewicht verloren und leidet spürbar unter Stress.

Zurzeit steht er in einem Stall, in dem es unter den Reitern viele Spannungen gibt — genau das, was er nicht braucht. Was er wirklich braucht, ist eine ruhige, pferdegerechte Umgebung, wo er in einer stabilen Herde wieder zur Ruhe kommen kann.

Was ich suche:

  • Offenstall oder Laufstall mit artgerechter Haltung, Weidegang und Vollpension
  • Stressfreie Umgebung mit stabiler Herdenstruktur
  • Kompetente Betreuung und ein ruhiges Umfeld
  • Möglichkeit, das Pferd im Schulbetrieb oder durch eine zuverlässige Reitbeteiligung einzubinden, um die Kosten zu entlasten
  • Idealerweise mit Reitplatz oder Halle
  • Region: Bodenseeregion

Warum der Wechsel?

Mir geht es vor allem darum, eine Umgebung zu finden, in der er wieder in Ruhe leben und sich regenerieren kann. Sein Wohlbefinden steht im Vordergrund.

Budget:

Ich suche eine möglichst kostengünstige Lösung, bin aber offen für faire Modelle, auch in Verbindung mit Nutzungsmöglichkeiten für Reitunterricht oder als Reitbeteiligung.

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Rückmeldung und bin auch für kreative Vorschläge offen!

Reitstall, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdehaltung