PC – die besten Beiträge

Wenn Final Fantasy X ein anderes Spiel wäre, was könnte man mit einen Sphäroiden so alles machen?

In Final Fantasy X gibt es Tempelprüfungen, wo man die Sphäroiden in Einbuchtungen steckt, um weiter zu kommen, die Sphäroiden sind auch ein Merkmal von Final Fantasy X.

Also wenn es anders gekommen wäre und Final Fantasy X hätte es so nicht gegeben und Final Fantasy X selber wäre anders gewesen und man hätte die Sphäroiden in irgendeinen anderen Computerspiel entdeckt.

Wenn Square Enix sich bei Final Fantasy X für eine andere Story und Spielwelt entschieden hätte und irgendein anderer Entwickler wäre auf die Idee mit dem Sphäroiden gekommen.

Beispiele an anderen Möglichkeiten:

  • Sphäroiden suchen und in eine Ausgangstür setzen, um ins nächste Level zu kommen.
  • Gestohlene Sphäroiden aufsuchen und zurückbringen z.B. für die Könige.
  • FFX in Sphericalversion: eine Sphäroidenkugel zum Ausgang führen oder Sphäroiden als Schlüssel.
  • FFX in Super Mario Bros. 3 Version: Sphäroiden sammeln
  • Sphäroiden als Aufrufe für Bestia.
  • FFX in HdRO Version: Sphäroiden durch Quests sammeln, um damit in Shop z.B. Gebiete freizuschalten.
  • Sphäroiden als Levelpunkte auf einer Karte.
  • FFX in Pokemon Version: mit einen Sphäroiden Monster fangen.
  • Sphäroiden in 3 Gewinnt Spiel, also man braucht mindestens 3 gleichfarbige Sphäroiden.
  • FFX in No Man´s Sky Version: Sphäroiden könnten zum Wörter erlernen verwendet werden oder für Quests oder Rätsel.

etc.

Was meint Ihr? Was gäbe es noch für Möglichkeiten, wofür die Sphäroiden in einen Computerspiel verwendet werden könnten.

PC, Computerspiele, Programmierer, Alternative, Final Fantasy, Entscheidung, Entwickler, FFX, Final Fantasy X, Meinung, Rollenspiel, RPG

Findet ihr auch schlimm dass Microsoft in Zukunft auf PC über Cloud umstellen will?

Hallo.

Also ich habe gerade erfahren, dass Microsoft vor hat, dass sämtliche Desktop PC auf Cloud basierte Windows 365 Abo umstellen will. Sprich: Künftig könnt ihr eure Betriebssystem nur über Cloud Remote zugreifen statt direkt am PC.

Und ich finde diese umstellung absolut sehr schlechte idee aus folgende Gründe:

  1. Ich werde niemals 31 bis 160€ Monatlich für Windoof Bezahlen
  2. Man braucht ganzezeit Internet. Und das schlimme ist, nicht jeder hat ein stabille Breitband Internet anschluss. Wer in ländliche gebiet Wohnt und unstabille Internet hat, müsst ihr mit mehr laggs und Delay bei Remote Display wiedergabe Rechnen. Und wenn das Internet mal ausfällt, dann könnt ihr eure Arbeit nicht fortsetzen. Da ist Lokale PC schon sehr vorteilhaft. Auch wenn das Internet mal ausfällt, kann ich mein Arbeit trotzdem weiter machen (weil ich die schon alles Heruntergeladet habe).

Und alleine das Thultheim.de sagte, alle Desktop stand PC könnte innerhalb nach 5 bis 10 Jahre zum Museom gehören, und das es künftig nur Laptops geben wird, der direkt über Browser zum Windows 365 Cloud Booten wird, ist schon etwas beunruhigend.

Außerdem macht mich das schon langsam stink Sauer. Zu erst die unnötige hohe Hardware Anforderung bei Windows 11 und jetzt noch die Cloud umstellung.

Wie sieht ihr das, findet ihr auch schlimm und wie groß ist die warscheinlichgkeit das Microsoft das jemals schaffen wird? Denn alleine wegen Neuland beim Internet bin ich kein große Freund von Remote Cloud Steuerung.

PC, Computer, Internet, Windows, Microsoft, Zukunft, Rechner, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC