Wenn der Strompreis sinken würde, würdet ihr euer Verbrauchsverhalten dann ändern? Und wenn ja, wie?
Würdet ihr weiterhin sorgsam mit dem Verbrauch umgehen, um wirklich Geld zu sparen und um das Klima zu schonen? Oder wäre die Verbilligung für euch der Startschuss, nicht mehr sparsam oder weniger sparsam mit dem Strom umzugehen?
Bekannt ist sicher auch, dass der Gebrauch von ChatGPT für eine einfache Frage deutlich mehr (das 20-fache lt. LFZ/Leibniz-Rechenzentrum Garching) Stromverbrauch bedeutet gegenüber den bisher bekannten Suchmaschinen. Wäre das ein Grund für euch, die KI weniger oder gar nicht mehr für Fragen zu nutzen?
