Vorab: Ich habe einen Automatik Führerschein und liebe ältere kleine Autos.
Eure Meinung ist gefragt, bzw am die Auto Schrauber und Kenner:
Ich habe einen Opel Corsa B, Automatik, Baujahr 2000, wird also 25 Jahre.
Hat nur etwas Rost am Boden (nur ein kleiner "Fleck", laut TÜV Meister nicht schlimm) und Lack blättert am Dach ab, nichts wildes.
Im Februar ist TÜV angesagt, würdet ihr das alte Schätzchen behalten, oder auf "neuer" umsteigen? Bin Arbeitsbedingt drauf angewiesen (Täglich 48 KM).
Aktuell lässt er sich prima fahren, es wurde in den letzten Wochen folgendes gemacht:
4 neue Allwetterreifen
alle Zündkerzen getauscht
neue Batterie
ÖL Wechsel mit Filtertausch
Bremsen vorne und hinten neu
Hauptbremszylinder neu
Bremsen entlüftet
Bremsflüssigkeit getauscht
Benzinschlauch neu
Keilriemen neu
Danke für eure Meinung und einen guten Rutsch & Start ins neue Jahr