Auch diesen Sonntag haben wir in Österreich wieder Nationalratswahlen, liebe Freunde, bei denen von von manchen Parteien noch nicht einmal weiß, wofür sie eigentlich stehen. Weil die Medien ihrer Pflicht die Parteien vorzustellen nicht nachgekommen sind.
So das man auch diesmal wiederum nicht von demokratischen Wahlen sprechen kann.
Etwas, dass sich in den letzten Jahren immer und wieder wiederholt, so das die meisten Akteure, diejenigen die selbst kandidieren die Wahlen eigentlich nur noch als Werbeveranstaltungen für andere Projekte sehen.
Davon ausgehen, dass sie vielleicht dadurch 1 oder 2 Medienerwähnungen erhalten können. Aber wissen, dass die Wahlen in Österreich einfach gesteuert sind.
So das ich mich gefragt habe, wann diese Steuerung genau begann und ob es nach 1918 überhaupt je demokratische Wahlen in Österreich gab?
Was glaubst Du?