Österreich – die besten Beiträge

Denkt ihr, dass es die richtige Entscheidung war, ein Abo im Fitnessstudio abzuschließen?

Nach langem Überlegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen, doch ein Abo abzuschließen. Denn so eine preiswerte Gelegenheit werde ich in Zukunft hier nicht mehr haben.

Das Abo ist fast praktisch kostenfrei bis Juli. Ab Juli kostet es monatlich 40 €. Es läuft bis März 2026.

Ich kann dort von 06:00 bis 24:00 Uhr täglich trainieren, duschen, sowie das Solarium nutzen. Zudem habe ich noch einige Zusatzleistungen (Trainingspläne, Getränke frei Haus, Massageliege, etc.) die ich eigentlich eher nicht benötige.

Zur Info: Ich bin damals in Deutschland in eine Krise geraten, und bin dann nach Österreich gegangen. Ich habe hier bis dato keinen festen Wohnsitz.

Das Abo ermöglicht mir einen (weiteren) Aufenthaltsort, wo ich mich regelmäßig aufhalten kann. Zudem habe ich dort Zugang zu duschen.

Mir war das Thema allgemein schon damals wichtig. Bin in DE ins Gym und machte täglich Sport. Aber das musste ich durch eine Krise aufgeben.

Ich hatte ohnehin vor, wieder ins Gym zu gehen. Jetzt hatte ich eben die perfekte Gelegenheit.

Bzgl. der Kosten ist das eigentlich kein Problem. Ich müsste monatlich in etwa mindestens 1000 € verdienen. Davon gebe ich gerne die 40 € aus, damit ich wenigstens täglich potenziell die Möglichkeit hätte, zu duschen.

Am Züricher Hauptbahnhof in der Schweiz zahlt man 10 Franken für ein einziges Mal Duschen. Hier in Österreich zahlt man 20 € für 1 Tag Schwimmbad.

Andere Gelegenheiten zum Duschen gibt es nicht, abgesehen von der Obdachlosenunterkunft. Wobei dort auch nicht gewährleistet ist, dass man täglich duschen kann. Zudem ist der hygienische Zustand dort katastrophal. Auch das Umfeld dort ist nicht gerade erstrebenswert. Im Gym hat man zusätzlich ja auch ein anderes soziales Umfeld.

Schlechte Idee 33%
Gute Entscheidung bei dieser guten Gelegenheit 33%
Der Preis ist heiß & ohne Fleiß kein Preis! 22%
Naja, besser als nix 11%
Sport, Geld, Körper, Obdachlosigkeit, Österreich, Solarium

Gibt es Läden in Österreich, deren Auswahl mit der von Kaufland, Marktkauf oder Globus mithalten kann?

Die Auswahl in Österreich ist selbst bei Billa Plus oder Interspar ernüchternd.

Kaufland und Marktkauf haben etwa doppelt so viel Auswahl. Zudem sind Supermärkte in Deutschland um einiges größer.

Globus ist z. B. von der Fläche her mindestens 3 mal so groß wie Billa Plus. Zusätzlich hat Globus auch noch 2-3 Stöcke. Heißt, insgesamt ist der 6-9 mal so groß wie Billa Plus.

Ich kenne jetzt keine größeren läden als Interspar und Billa Plus in Österreich. Die Stadt in der ich mich aufhalte hat allerdings keine 150.000 Einwohner.

Gibt es vielleicht in größeren Städten (Wien o. Ä.) in Österreich auch größere Supermärkte, deren Auswahl mit der von deutschen Läden mithalten kann?

Ich war übrigens schon in vielen Ländern; Schweiz, Tschechien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Belgien, Ungarn, Frankreich.

Aber nirgendwo gibt es so große Läden mit so viel Auswahl wie in Deutschland. Woran liegt das?

In Frankreich war ich allerdings nur in der Grenzregion. Von der Landesgröße und Einwohnerzahl kann Frankreich am ehesten mit Deutschland mithalten. Vielleicht gibt es dort auch große Supermärkte?

Vor allem in Dänemark und in der Schweiz gibt es nur kleine Läden. Die sind eigentlich alle nur halb so groß wie ein Netto in Deutschland.

Am wenigsten Auswahl hat übrigens die Schweiz, obwohl es reicher ist als alle anderen Länder! Sogar Läden in Tschechien (Tesco) hatte vor der Coronakrise noch um einiges mehr an Auswahl als Läden in der Schweiz.

Gibt es weltweit gesehen überhaupt Länder (abgesehen von den USA), wo es große Supermärkte mit so viel Auswahl wie in Deutschland gibt?

Zudem können auch Angebote nicht mit denen von Kaufland mithalten! In Kaufland gibt es oft 50% Rabatt. Es gibt im Angebot Markenpizza für 1,29 oder 1,99 €, oder Markengetränke (z. B. Cola) für 1,11 pro 2 l bzw. 0,75 € pro 1 l Flasche.

In Österreich kosten Pizzas locker 4-6 €. Getränke kosten 2-3 €. Im Angebot wird das nur 20 oder 30 Cent reduziert. Die meisten Angebote gelten allerdings nur, wenn man 6er Packs oder große Mengen kauft! D. h., die meisten Angebote bringen gar nichts.

Hat jemand selber ähnliche Erfahrung?

Marketing, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Österreich, Ladengeschäft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Österreich