Oberstufe – die besten Beiträge

Berufliches Gymnasium - Habe ich überhaupt eine Chance?

Also, ich mache dieses Jahr meinen Realabschluss und gehe gerade noch auf eine Gemeinschaftsschule wo es die ganzen verschieden Niveaus gibt (G = Hauptschule, M = Realschule, E = Gymnasium). Man muss nicht zwangsläufig auf E-Niveau sein aber man hat dadurch etwas bessere Chancen aufgenommen zu werden, so habe ich es zumindest verstanden.

Auf jeden Fall wollte ich fragen, ob ich überhaupt eine Chance hätte auf ein berufliches Gymnasium zu kommen. Dieses Jahr haben wir ganze Noten, also es wird auf- und abgerundet, weil wir dieses Jahr den Realabschluss machen. Gerade stehe ich im Zeugnis (Durchschnitt) auf einer 2,7 aber das liegt daran, dass ich in vielen Fächern auf einer ,5 oder einer ,6 stehe (also muss es aufgerundet werden). Meine Lehrerin hat selber zu mir gesagt, dass ich auf jeden Fall noch die Chance hätte mich zu verbessern wenn ich weiterhin gute Tests/Klassenarbeiten in diesen Fächern schreibe und eine Lehrerin möchte mich in ihrem Fach auch unbedingt auf eine 1 bringen.

Wenn alles so klappt, dann wäre mein Durchschnitt ungefähr 2,5 oder 2,4. Hätte ich dann eine Chance an einem beruflichen Gymnasium angenommen zu werden? Und habe ich jetzt mit einer 2,7 überhaupt die Chance eine vorläufige Annahme zu bekommen?

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium

LK Wahl - Hilfe?

Ich bin im 10. Schuljahr und mache nach meinem Realschulabschluss mit der Oberstufe weiter. Es wird mir vom Schulleiter jetzt schon die Frage gestellt, welche LKs ich nehmen möchte, und ehrlich gesagt weiß ich es noch nicht so ganz.

Ich möchte auf jeden Fall Englisch als eines meiner Leistungskurse nehmen. Ich spreche die Sprache akzentfrei und fließend und mein Wortschatz im ist auch sehr umfangsreich. Somit erfülle ich auch die Verpflichtung, dass man entweder Englisch, eine Naturwissenschaft oder Mathematik als eines der 2 Hauptfächer nehmen muss.

Ich wollte eigentlich Kunst machen, aber meine Schule bietet keinen Kunst-LK an.

Ich glaube, ich möchte Biologie oder Mathematik als mein zweites LK nehmen.

In Mathematik stehe ich gerade auf einer 1. In meinen Arbeiten erreiche ich immer die volle Punktzahl. Mathematik macht mir Spaß, wenn ich es verstehe. Aber auch ist zu bemerken, dass ich bis zur 8. Klasse auf dem Gymnasium sehr schlecht war. Jedoch nicht weil ich es versucht und trotzdem nicht verstanden habe, sondern einfach, weil ich faul war. Muss ich zugeben. Ich bin sitzen geblieben und habe durch das Runterwechseln in die Realschule eine Querversetzung geschafft. Ich habe aber Angst, dass ich trotz gegebener Mühe im Mathe-LK nicht mitkomme.

Ich habe und hatte schon immer auch eine sehr große Interesse für Biologie. Aber die Biochemie macht mir Angst, weil ich nicht besonders gut in Chemie bin. Auch gibt es manche Themen in der Biologie, wo ich komplett abschalte, weil es mir einfach zu langweilig ist, beispielsweise alles, was mit Genen oder Erbanlagen zu tun hat.

Wie komme ich einfacher auf eine Entscheidung?

Abitur, Oberstufe, Realschulabschluss, Leistungskurs, Oberstufengymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe