Nzxt – die besten Beiträge

Mehrere aRGB Komponenten ansteuern mit nur 1x 3-Pin aRGB Anschluss?

Moin, ich habe da ein kleines PIN Problem.

Es wird ein ASUS B550-A Gaming Mainboard verwendet, das 1x 4-PIN RGB (12v) und 1x 3-PIN aRGB (5v) besitzt.

Verwendet in einem NZXT H5 Flow RGB (2024) Gehäuse.

Standardmäßig ist in der Front ein F-320 CORE Lüfter von NZXT verbaut, welcher einen PWM und 1x 3-PIN aRGB Anschluss hat. Problem 1, in der NZXT CAM Software wird er nicht erkannt, obwohl korrekt angeschlossen am aRGB Anschluss vom Mainboard. Warum auch immer...

Einzig über die ASUS Armory-Software kann ich den Lüfter auch farblich regeln.

Problem 2

Es wird auch eine ARCTIC Freezer III aRGB Wasserkühlung verwendet, die ebenfalls einen 3-PIN aRGB Anschluß benötigt. Funktioniert nun leider nicht, da kein Anschluß mehr auf dem Mainboard.

Wie löse ich zb das Problem?

Auf Amazon habe ich lediglich solch einen ARGB Controller gefunden, der mir laut Beschreibung die Möglichkeit gibt aRGB Komponenten auf einen aRGBHeader auf dem Mainboard zu verbinden und zu beleuchten. Damit würde ich Problem 2 lösen.

Was aber nicht in der Beschreibung steht ist, ob ich dann noch jeden Lüfter einzeln ansteuern kann gerade farblichen Bereich, dass ich z.B bei meiner Wasserkühlung rot einstelle oder ein pulsierende Effekt aber in den Frontlüftern blau mit Wellenform als Beispiel oder RGB Rainbow.

Ich hoffe mir kann jemand bei dem Problem helfen oder zumindest die Frage beantworten

Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Asus, Gehäuse, RGB, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, nzxt, ARGB, NZXT CAM, RGB Lüfter, Argb controller

RGB-Software für alle Komponenten?

Hallo Zusammen,

mein Bruder hat sich einen eigenen Gaming-PC gebaut und folgende Komponenten verbaut:

  • AsRock B365 Pro4 Mainboard
  • RTX 2080 Super GPU
  • Corsair Wasserkühlung mit 2 Corsair RGB-Fans
  • 3 NZXT ARGB-Lüfter
  • RGB-Maus

Wir beide sind keine PC-Spezialisten, haben es aber geschafft den Computer zum laufen zu bringen. Unser jetziges Problem besteht darin, dass wir die verschiedenen Beleuchtungen nicht so steuern können wie wir gerne hätten.
Zuerst einmal der Aufbau der Beleuchtung:

  • RTX 2080 hat eine integrierte Beleuchtung
  • Die beiden Corsair-Lüfter sind sowohl über PWM als auch über RGB an den Wasserblock angeschlossen
  • Die Wasserpumpe ist per USB am Mainboard und am Mainboard CPU_Fan1 angeschlossen
  • Die 3 NZXT-Lüfter sind per Y-Kabel sowohl per PWM als auch ARGB am Mainboard angeschlossen

Alle RGBs Leuchten und alle Lüfter und Pumpen laufen auch so wie sie sollen. Meinen Bruder stört aber, dass er nicht alle RGB-Elemente mit einer Software/App steuern kann.
Bisher haben wir folgende Programme genutzt und haben diese Ergebnisse erzielt:

  • AsRock Polychrome Sync:
  • Nur die NZXT am ARGB-Port steuerbar
  • OpenRGB:
  • RTX, Maus und Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Corsair iCUE:
  • Nur Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Daten von allen Komponenten wurden angezeigt (Drehzahl, Temp., Volt, ...)

Momentan nutz mein Bruder Polychrome Sync für die NZXT-Lüfter und OpenRGB für den Rest. Daran stört er sich, dass er nicht alle Dinge mit einer Software steuern kann. Mit OpenRGB kamen wir bis jetzt sehr gut zu recht, können aber wie genannt, die NZXT-Lüfter nicht steuern - der Rest würde aber gehen.

Wir haben auch schon im Internet nach Lösungen gesucht, aber bisher nichts "verständliches/umsetzbares" gefunden - entweder liegt das an unserem Verständnis (sind eben relativ neu in der PC-Welt), an den verschiednen Komponenten, die nicht Kompatibel sind, oder haben wir etwas falsch angeschlossen? Oder ist es gar nicht möglich, alle Komponenten gemeinsam mit einer App zu steuern?

Mein Bruder und ich würden uns sehr über Lösungsvorschläge aller Art freuen: Alternativen zu den bisher getesteten Softwares, Entdeckte Probleme im System, Anschlussfehler, usw.

Ich hoffe, ich habe die Problemschilderung nicht zu kompliziert erörtert und jemand kann sich etwas darunter vorstellen.

Wir danken euch vielmals für Antworten und wünschen euch einen schönen Abend.

Lüfter, Gaming PC, RGB, Corsair, CPU-Kühler, nzxt, ARGB, RGB Lüfter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nzxt