Welche allround mit Fokus auf Wildlife-Nikon gebraucht für um die 500-800 Euro?

Hallo,

ich habe bisher mit einer D5300 fotografiert und denke jetzt über einen Wechsel nach. Am meisten stört mich ehrlich gesagt der kleine Sucher. Das merke ich besonders, wenn ich sie mit meiner alten Minolta vergleiche, das ist ein ganz anderes Gefühl.

Ich wäge jetzt natürlich zwischen FX und DX ab - da ich eigentlich gar nicht so viele Objektive habe und eines eh schon Vollformat ist wäre es keine große Sache jetzt zu Vollformat zu wechseln.

Hauptanwendungsgebiet ist "Wildlife", aber die Kamera sollte schon ein Allrounder sein. Und auch für Reisen gut geeignet.

Ich habe mich ein bisschen informiert und bin schnell auf die D500 gestoßen - ich fotografiere halt gerne in Low-Light Situationen, was dann eben doch eher gegen DX spricht. Und für Reisen ist sie halt schon sehr wuchtig... die D7200 wäre größentechnisch perfekt, aber ist bei schlechtem Licht ja noch etwas schlechter als die D500.

Bei Vollformat bin ich auf die D750 oder D610 gestoßen, die sind wohl nicht so prädestiniert für Wildlife wie die D500, aber eben wegen meiner Vorliebe für wenig Licht frage ich mich ob ich nicht doch besser mit einer von den beiden bedient wäre.

Die D610 gibt´s ja gebraucht echt günstig, unter 500 bei Calumet.

Die Frage ist jetzt noch (und dazu habe ich online wenig gefunden):

Gibt´s denn auch was Spiegelloses von Nikon, was in Frage käme?

Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Objektiv, DSLR, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Vollformatkamera
Wie Supertele + DSLR zusammen aufbewahren, wenn man auf Reisen ist?

Hallo,

ich verzweifle ehrlich gesagt etwas. Deshalb nicht wundern, dass ich heute schon 2 Fragen in diese Richtung gestellt habe...

Ich plane eine mehrwöchige Reise durch Westasien und möchte meine Fotoausrüstung sinnvoll verstauen.

Ich nehme einen großen Trekkingrucksack mit, möchte aber gleichzeitig für Tagestouren auch eine Möglichkeit haben nur mit Kamera und Supertele (und evtl. einem Zusatzobjektiv) unterwegs zu sein.

Wichtig wäre mir, dass die Kamera also mit Supertele montiert - platzsparend (das bringt mich zur Verzweiflung) untergebracht werden kann.

Ich habe erst überlegt einen kleinen Kamerarucksack in den Trekkingrucksack zu packen, dass Problem ist, er muss allerdings auch wiederum eine gewisse Größe haben, damit die Kamera mit 600 mm Objektiv verbunden reinpasst, und dann sind die meistens für so viele Objektive, dass viel zu viel kostbarer Platz in meinem größeren Trekkingrucksack vergedeudet wird.

Also bin ich inzwischen davon weitestgehend abgekommen und überlege nun ein großes Kameraholster zu kaufen. Nämlich dieses hier:

Manfrotto Advanced Holster L III, Kameratasche, DSLR-Tasche mit Objektiv, Kameratasche mit Stativhalterung und Regenschutz, Fotografie Zubehör: Amazon.de: Elektronik & Foto

Da müsste die Kamera mit Objektiv gerade so reinpassen. Meine kleineren Objektive würde ich dann in separaten Objektivtaschen verstauen.

Irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden, weil ich mir in der Praxis vorstelle, dass dann irgendwie alles im Trekkingrucksack irgendwie rumfliegt und mir irgendwie eine kleiner Rucksack für Tagestouren fehlt, wo man auch noch Proviant und eine Regenjacke unterbekommt.

Aber vermutlich muss ich wohl einen Kompromiss eingehen.

Hat jemand noch eine bessere Idee?

Reise, Foto, Kamera, Fotografie, Objektiv, DSLR, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Nikon