Bei Übertragung vieler Dateien kommt es ha zur Verzögerung. Unter anderem, weil ja für jede Datei Pfade erstellt werden, etc.. Übertrage ich hingegen eine Datei, die so groß ist, wie alle anderen zusammen, wird das schneller gehen.
Ich sagte unserem Netzwerker: Dann füge doch eine Regel zur Übertragung kleiner Dateien ein. Und lass entpacken, wenn die vorher gezippten am Ziel ankommen. In einem IT-Forum hier es das geht.
Unser Netzwerker meint, das geht nicht. Aber ehrlich gesagt bin ich nicht der Einzige, der die Meinung hat, das der ein Fehlgriff ist. Es ist also nicht auszuschließen, dass er auch hier nicht recht hat wegen diverser themen in der Vergangenheit.
Also was meint ihr. Geht das oder nicht? Nutze ich ein kleines Python-Skript, was genau das tut und messe die Zeit, bestätige ich meine Aussage. Also wieso sollte es keine Einstellung geben, die das nicht möglich macht, bei Übertragung von Dateien innerhalb einer Domäne? Wie ginge das?
Kennst du da ein vielleicht sogar typische Sache, die hier angewendet wird und wie heißt das?