Hallo zusammen,
seit meiner Kindheit habe ich Fingernägel gekaut, das sind über 20 Jahre. Gekaut habe ich nur an den Nägeln, nie an der Haut, ich kaute sie auch nie so kurz, dass es blutig wurde. Viele kauen sich ja richtig die Nagelbetten ab, das tat ich Gott sei Dank nie, dennoch sahen meine Nägel immer unschön und ungepflegt aus, ich habe mich sehr dafür geschämt.
Jetzt habe ich es endlich geschafft, ich kaue seit über 2 Monaten nicht mehr, meine Nägel wachsen zwar schnell, aber sie sind so weich, dass sie sofort umknicken, was super schmerzhaft ist, auch brechen sie ständig ab. Immer dann, wenn sie eine schöne Länge haben, reißen sie wieder ein und der Nagel muss erneut wachsen, das ist ärgerlich.
Wie lange dauert es ungefähr, bis die Nägel vernünftig wachsen und härter werden? Liegt es überhaupt am kauen, dass sie nun so weich sind oder kann es auch andere Ursachen haben? Vielleicht hat hier jemand Ahnung und Tipps für mich? Das wäre echt lieb!