Das Christentum stütz sich ja nunmal auf das alte Testament und damit auch auf das Judentum und den jüdischen (angeblich rachsüchtigen) Gott. Daurch lässt sich schlussfolgern, das der jüdische und christliche Gott derselbe ist. Desweiteren waren Jesus und seine Jünger überzeugte Juden die lediglich Nächstenliebe und Gleichheit predigten und eben Jesus als sohn Gottes darstellten. Nun frage ich mich also, wieso haben die Christen die jüdischen Feiertage nicht übernommen obwohl diese ja ebenfalls genauso zum Christentum gehören sollten wie das alte Testament?